Wäre es nicht praktisch, wenn im Windows-Explorer beim Start alle benötigten Ordner als Reiter geöffnet wären? Hier ein Trick, der das möglich macht.
Kategorie: Windows
Wer liebt es nicht, Microsofts Desktop-Betriebssystem? Hier gibt es Tipps und Tricks, allgemeine Informationen und auch viel Kritik und Verbesserungsvorschläge.

Die Airbeam-App überträgt den Inhalt des iPhone-Bildschirms an den Chrome-Browser unter Windows oder Mac. Eine simple Methode fürs Screensharing, die leider nicht ganz perfekt ist.

Einen Lesemodus gibt es in den meisten Browsern. Dennoch ist Reader View einen Augenschein wert: Diese Erweiterung gibt uns maximale Kontrolle über die lesefreundliche Darstellung und hält Extra-Features wie die Post-it-Notizen bereit.

Teamviewer und die Windows-Remotehilfe sind zweckmässig für Menschen, die ihren Verwandten und Bekannten bei PC-Problemen unter die Arme greifen müssen.

Die Powertoys legen nach: Microsofts Hilfsprogramm verhindert jetzt auch ein Formatchaos beim Kopieren und Einfügen. Und es findet heraus, welches Programm eine Datei gesperrt hat.

Automatisch startende Video- und Audio-Inhalte sind ein riesiges Ärgernis: Wie man das in Firefox, Chrome, Safari, Edge und am Smartphone beseitigt.

Windows schützt externe Speichermedien mittels Verschlüsselung: Wie Bitlocker Go arbeitet, wie man die Funktion komfortabel nutzt und was zu tun ist, wenn die automatische Entsperrung nicht klappt.

Ein kurzer Tipp, wie wir unseren PC einer Sicherheitsprüfung unterziehen. Und eine lange Ergänzung, wie Probleme mit der Kernisolierung und der Speicher-Integrität gelöst werden.

Was tun, wenn eine Website uns daran hindern will, eine lokale Kopie von ihr anzufertigen? Es versteht sich von selbst, dass wir eine solche Bevormundungsmassnahme sogleich aushebeln werden!

Im Explorer erhalten wir die gewünschte Datei-Darstellung am schnellsten per Mausrad. Und, als Zusatztipp: die kontroverse Maus-Hover-Einstellung für die Aktivierung von Hintergrundfenstern.

Der Marktanteil des Google-Browsers wächst und wächst. Dabei ist Chrome bei genauer Betrachtung ein stagnierendes und höchstens noch mittelmässiges Softwareprodukt.

Programme öffnen, Dateien aufrufen, Websuchen starten, Einheiten umrechnen – das alles und einiges mehr ist bei Windows ruckzuck über den Powertoys-Run-Befehl möglich.