Ja, ich weiss: Das ist wieder so ein Beitrag über ein Problem, das nur ich habe und sonst niemand. Aber egal. Hier darf ich schreiben, worüber ich will.
Wie der Titel schon unmissverständlich klarmacht, geht es um die Frage, wie man sein Betriebssystem dazu bringt, dass auch ungewöhnliche Auflösungen in den Anzeigeeinstellungen erscheinen. Ich habe dieses Anliegen, weil ich ab und zu Screencasts aufnehme (und zwar mit Quicktime beim Mac und mit Hypercam bei Windows). Die Videos produziere ich in HD bzw. 720p, was 1280×720 Pixeln entspricht. Idealerweise nimmt man die Videos gleich in der richtigen Auflösung auf. Denn wenn man das Video im Vollbild anschaut, dann erscheinen die Bildschirmelemente in einer Grösse, in der man sie auch erkennen kann. Eine höhere Auflösung ist nur dann sinnvoll, wenn man beim Schnitt in die Videos hineinzoomen will. Ansonsten macht sie nur die zu verarbeitenden Dateien unnötig gross.

Es gibt einen weiteren Grund, weswegen man die Auflösung für seine Screencasts unter Umständen anpassen möchte.