Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Schlagwort: Politik

Podcast

Ein Plot wie aus einem ganz schlechten Film

9. Juni 20219. Juni 2021

Ein gutes Beispiel, wie die Medien ihre Rolle als vierte Macht wahrnehmen – per Podcast sogar global: Die «New York Times» erinnert mit «Day X» Deutschland daran, die Gefahr der rechtsextremen Netzwerke nicht zu unterschätzen.

Weiterlesen
Web

Twitter sagt, ich sei eine linke Socke

31. März 202131. März 2021

Was ist eigentlich von The Blindspotter zu halten? Dieser Twitter-Analyst masst sich an, meine – und auch eure – politische Ausrichtung zu erkunden. Erkenntnis: Manchmal passt das, manchmal nicht.

Weiterlesen
Podcast

Obamas und Springsteens Mogelpackung

26. März 202126. März 2021

Ist es ein klassischer Laberpodcast oder doch ein politisches Manifest? Ich habe mir «Renegades: Born in the USA» angehört.

Weiterlesen
Podcast

Was zum Teufel passiert da in Amerika?

17. November 202018. November 2021

Von wegen «It can’t happen here»: Die republikanische Partei liebäugelt mit dem Totalitarismus – und ich erkläre hier, wie ich versucht habe, das zu verstehen.

Weiterlesen
News Pet Peeve

#JeSuisMohrenkopf: Der guteidgenössische Social-Media-Kladderadatsch der Woche

12. Juni 202015. Februar 2023

Der Rückblick der Woche 24 heute monothematisch: Warum manche Leute sich von einem kolonial-rassistisch vorbelasteten Wort nicht trennen mögen.

Weiterlesen
News

Was bedeuten die Cryptoleaks fürs digitale Zeitalter?

17. Februar 202030. September 2022

Ein Kommentar: Was sind die Lehren der Cryptoleaks-Affäre im digitalen Zeitalter?

Weiterlesen
Podcast

Denkanstösse von der BBC

4. Februar 202016. Juli 2021

Der Podcast «The Inquiry» von BBC World Service hat sich zum Ziel gesetzt, auf die ganz grossen Fragen eine Antwort zu liefern.

Weiterlesen
Egomania

Parteien sind im digitalen Zeitalter überflüssig

24. Januar 202025. Januar 2022

Braucht es im Internet-Zeitalter die Parteien noch – oder wäre es nicht viel klüger, wenn wir uns als digitale Landsgemeinde organisieren würden?

Weiterlesen
Android Egomania iPhone und iPad Video

Geht zum Wählen!

10. Oktober 201911. Oktober 2021

Apps, mit einem dabei helfen, seine demokratischen Rechte auszuüben: smartvote.ch, Votenow, Voteinfo, Swissvote und Swiss.vote.

Weiterlesen
Geheimtipp Podcast

Neue Ideen für Europa

2. April 201810. Januar 2022

Ulrike Guérot erklärt im Gespräch mit Holger Klein, wie die europäische Idee mit positiven Erzählungen angereichert werden könnte, und warum das Ziel die europäische Republik sein muss.

Weiterlesen
Egomania

Was soll der Quatsch?

17. November 201617. November 2021

Donald Trump ist gewählt, sodass wir uns nun not­ge­drungen vier Jahre mit ihm abfinden müssen, falls nicht ein Amt­sent­he­bungs­verfahren dem Lauf der Dinge zuvor­kommt. Das heisst aber nicht, dass wir diesen Mann gutheissen sollten.

Weiterlesen
Egomania Web

Linksrutsch!

30. März 201517. November 2021

Ich habe von Smarvote wieder einmal meine politische Gesinnung als Netzdiagramm aufzeichnen lassen. Und siehe da: Aus einem Linken ist ein noch linkerer geworden.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 38 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Was ChatGPT als Redaktor taugt
  • Ted Text bei Was ChatGPT als Redaktor taugt
  • Manuel bei Was ChatGPT als Redaktor taugt
  • Urs bei Was dem Smartphone und Tablet für ernsthaftes Arbeiten fehlt
  • Manuel bei Vom Niedergang der Computer-Berichterstattung
  • Matthias bei Warum Roberto und Janessa nie zusammengekommen sind
  • Thomas Hettmann bei Warum Roberto und Janessa nie zusammengekommen sind

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler