Noch in der grössten Katerstimmung nach dem Wahlausgang in den USA habe ich in der «Süddeutschen Zeitung» eine interessante These gelesen: Der mächtigste Mann sei nun Elon Musk. Was ist dran?
Schlagwort: Politik
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2024/11/241101-Keep-calm-and-vote-800x600.webp)
Was wäre besser für die Tech-Welt und uns Internet-, Smartphone und KI-User: ein Sieg der Demokraten oder ein republikanischer Triumph? Eine nüchterne und (annähernd) emotionslose Analyse.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2024/10/241018-Foxnews-Wall-800x600.webp)
Der «Slow Burn»-Podcast widmet sich in seiner zehnten Staffel dem Werdegang des US-Fernsehsenders Foxnews, der heute das Sprachrohr der Republikaner ist und aufwieglerische Leute wie Tucker Carlson hervorbrachte.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2023/05/230525-Flipping-the-bird-800x600.jpg)
Eine Kurzkritik des Podcasts «Flipping the Bird» zu Elon Musks Twitter-Übernahme – und eine kleine Analyse, wie das soziale Netzwerk heute dasteht.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2023/05/230505-Religioese-Fundis-800x600.jpg)
In den sozialen Medien bekommen wir es in letzter Zeit oft mit Missionaren zu tun, die mutmasslich zu Sekten gehören. Sie nutzen den Facebook-Algorithmus und die mangelnde Transparenz aus.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2023/04/230426-Richard-David-Precht-800x600.jpg)
Canceln oder nicht canceln? Aus aktuellem Anlass knöpfe ich mir «Lanz & Precht» vor.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2023/02/230215-Drachen-800x600.jpg)
Jolanda Spiess-Hegglin und Hansi Voigt haben einen gemeinsamen Podcast. Ich habe mir «Drachentoeten» angehört und bin hochgradig verwirrt.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2022/09/220902-Anti-Russland-Demo.jpg)
Die App Spybuster von Macpaw behauptet von sich, Spyware auf dem iPhone zu finden und zu eliminieren. Wir wundern uns, denn: Geht das überhaupt?
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2022/08/220811-Rassismus-ist-keine-Meinung.jpg)
Da meldet man einen eklatant rassistischen Tweet auf Twitter. Und was passiert? Nichts. Es stellt sich die Frage, was die Inhaltsrichtlinien überhaupt wert sind.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2022/08/220715-Kapitulation.jpg)
Moritz Leuenberger war einmal Blogger, und er eines schönen Tages hat er sich unter seinesgleichen gemischt. Heute komme ich nicht umhin zu bemerken, dass diese Karriere weniger lang gedauerte als seine Amtszeit im Bundesrat.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2022/08/220801-Patchwork.jpg)
«Unwind» von Neal Shusterman ist das grossartigste Buch, das ich seit Langem gelesen habe. Fast wäre es nicht dazu gekommen, weil ich Vorbehalte hatte, mich auf diese Geschichte überhaupt einzulassen.
![](https://blog.clickomania.ch/wp-content/uploads/2022/06/220629-Keep-America-great.jpg)
«The F*ck-it List» von John Niven beschreibt den Zustand des Trump-Amerikas auf treffende und niederschmetternde Weise. Aber noch besteht Hoffnung – noch ist Ivanka nicht die Präsidentin der USA.