Ich hatte ein Abo des neuen, unabhängigen Schweizer Online-Mediums Republik.ch. Das schätze ich. Trotzdem bin ich nicht sicher, ob ich das Abo verlängere.
Monat: Dezember 2019

Die Software-mässige Top-ten von 2019: Wunderfind, Aimp, Ifolor Foto Service, Inoreader, Blinkist, PDF Bob, Thoughts, Leo AR Camera CGI, Ablo und MyClimate.

Unbekannte Anrufer stummschalten, in der Dateien-App richtig sortieren, aus der Dateien-App scannen, neue Ordner anlegen, Websites in voller Länge als Screenshot speichern – das sind einige der neuen Möglichkeiten im neuen iPhone-Betriebssystem.

Cleverpdf.com ist ein Webdienst zur Bearbeitung von PDF-Dateien mit Funktionen, die man andernorts vergeblich sucht. Doch nicht alle sind hundertprozentig praxistauglich.

Meinem Jahresrückblick beim Schwedischen Streaminganbieter sind die Vorlieben meiner Tochter deutlich anzusehen: Nebst ein bisschen Musik gibt es ganz viele Kinderhörspiele. Das zeigt, dass Spotify nicht vernünftig mit gesprochenen Inhalten umgeht.

Falls ihr, wie ich, mehrere Google-Konten nutzt, mit denen ihr euch abwechselnd anmeldet, dann freut es euch zu hören, dass es einen Trick gibt, mit dem man sich direkt mit dem passenden Konto anmeldet – ohne immer erst wechseln zu müssen.

«Die Stammheim-Tonbänder» ist eine Audio-Dokumentation des WDR zur Roten Armeefraktion. Zu hören gibt es viele O-Töne aus der Gerichtsverhandlung in Stammheim.
Ein Zeitraffer-Film, wie beim grössten Weihnachtsbaum der Schweiz – am Sulzerhochhaus in Winterthur – die Lichter angehen.

Cloze ist eine App, in der man seine Kontakte verwaltet – aber mit sehr viel mehr Möglichkeiten als beim klassischen Adressbuch: Man trägt Gesprächsnotizen ein, sieht Mails und Nachrichten und was eine Person in den sozialen Medien treibt.

Ueli, Snow Haze, Passfindr und Boldomatic sind Apps, die in der Schweiz entwickelt wurden und nicht ganz so viel Aufmerksamkeit geniessen, wie sie verdient hätten.

Beim Umstieg auf ein neues Smartphone gibt es einiges zu berücksichtigen: Tipps in Videoform.

Wie man das Smartphone dazu bringt, mit dem Desktop-Computer zusammenzuarbeiten – und was die App Ihr Smartphone von Windows 10 wirklich taugt.