Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Monat: Dezember 2017

iPhone und iPad

Besser als fade Kalendersprüche

29. Dezember 201730. Dezember 2021

Die Calendarium zeigt Ereignisse, die am gleichen Tag in früheren Jahren statt­ge­fun­den haben. Es gibt auch astro­no­mi­sche In­for­ma­tio­nen und ein Home­screen-Wid­get.

Weiterlesen
Egomania Video

Videopodcaster leben gefährlich

28. Dezember 201729. Dezember 2021

Ein Outtake aus meiner Video­reihe «Digitale Patent­re­zepte» – mit Spektakel und Gefluche.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Videos zum freien Gebrauch

27. Dezember 201728. Dezember 2021

Diverse Quellen im Netz, von denen man kosten­loses Video­ma­terial bekommt, das man ohne Ur­heber­rechts­que­re­len in eige­nen Projek­ten nutzen darf.

Weiterlesen
Windows

Die paranoide Art, Windows zu konfigurieren

22. Dezember 20173. Juli 2021

O&O ShutUp10 ist ein nützliches Konfigurationsprogramm, das für Windows 10 viele nützliche Einstellungen an zentraler Stelle bereithält und es erlaubt, den Schutz der Privatsphäre zu verbessern.

Weiterlesen
Gadgetmania

Mundtote Arbeitskollegen

21. Dezember 201725. November 2021

Ein Kopf­hörer mit be­ein­drucken­den Fähig­kei­ten zur Ge­räusch­unter­drückung und einem aus­gezei­chne­ten Klang: Ich habe mir trotz des drögen Designs den Sony WH-1000XM2 ange­lacht.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Gott ist tot. Diesmal aber so richtig

20. Dezember 201721. Dezember 2022

Ich gebe zu, ich habe Dan Brown gelesen. In «Origin» geht es natürlich um Wissen­schaft und um Religion, um einen strah­lenden Helden (Robert Langdon), eine schöne Spanierin, einen fragwürdigen Böse­wicht und eine KI, die Siri um Längen schlägt.

Weiterlesen
Android Geheimtipp iPhone und iPad

Die Lieblings-Apps aus diesem Jahr

19. Dezember 20175. Februar 2022

Photomath, Evermusic Pro, Firefox, Affinity Foto, Airdisk Pro, Storyboard, Vertrauenswürdige Kontakte, Adobe Scan, Trnio und Too Good To Go sind meine Favoriten von 2017.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad Mac Spieltipp Windows

Ein Blogpost fast ohne Papst-Anspielung

18. Dezember 201719. Dezember 2021

«Poly Bridge» Ist ein gross­arti­ger Ver­tre­ter bei den Kon­struk­tions-Simu­la­tionen: Mann baut Brücken gemäss An­for­de­rungs­kata­log, die stabil, günstig und (idealer­wei­se) auch ästhe­tisch sind.

Weiterlesen
Geheimtipp iPhone und iPad

Nie mehr abtippen?

15. Dezember 20176. Januar 2023

Die Trans­kriptions-App Steno im Test: Sie erspart Journalisten und Wissen­schaft­lern die un­lieb­same Arbeit der Inter­view-Ver­schrift­lichung nicht komplett, aber sie kann eine Unter­stützung sein.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Ifttt beim Roomba. Oder doch nicht

14. Dezember 201715. Dezember 2021

Mein Saugroboter sollte sich eigentlich via «If this then that» (Ifttt) steuern lassen. Das sollte eine saubere Wohnung garan­tieren, wenn der Besuch der Schwie­ger­mut­ter im Kalender steht. In der Praxis bewährt sich diese Auto­ma­ti­sie­rungs­me­thode noch nicht.

Weiterlesen
Werkschau und Linkstau

Brandstiftung, Büstenhalter, Nobillag

13. Dezember 201728. Oktober 2021

Von Leuten, die mit voller Absicht dem Internet entsagen, gerne Pixel in Brand setzen und die sich im Smarthome mit ihrem Ehepartner streiten.

Weiterlesen
Video Web

Hey Kuno!

12. Dezember 201713. Dezember 2021

Tipps für Spotify: Wie man Playlists perfektioniert, interessante Musikentdeckungen macht und Partymix perfektioniert.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 31 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Manuel bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Peter D. bei Boxcryptor verschwindet in der Kiste
  • Bartels Media Support bei Top Software, Flop-Lizenz
  • Manuel bei Um Himmelswillen, füllt Formulare elektronisch aus!
  • Matthias bei Windows, der Kopfhörer-Dieb
  • Matthias bei Windows, der Kopfhörer-Dieb

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler