In einer kleinen Serie habe ich im Blog darüber berichtet, wie ich Nextcloud auf dem neuen Raspberry Pi in Betrieb genommen habe. Daraus ist eine mehrteilige Serie mit bislang vier Folgen geworden:
- Ein grosses Plus an Sicherheit und Privatsphäre zum Windows- und Mac-Client von Nextcloud.
- Fotosicherung: Mission accomplished zur Nextcloud-Software selbst, wie man sie als Netzlaufwerk benutzt und wie man per Smartphone-App die Fotos sichert.
- So fliegt die Himbeere! zur Installation und Konfiguration des Raspberry Pis und Nextcloud.
- Und Himbeere reloaded: Hier beschreibe ich den Raspberry Pi 4 und seine Möglichkeiten abseits von Nextcloud.
Es ist nun nicht verkehrt, in einer fünften Folge ein Fazit zu ziehen, nachdem ich die Lösung inzwischen um die zwei Monate im produktiven Einsatz habe.
Das Fazit in Videoform: So befreien Sie sich und Ihre Daten
Und es ist ein positives Fazit. „Nextcloud auf dem Raspi: Die Erfahrungen nach zwei Monaten“ weiterlesen