Sandboxie ist eines der Programme, das ich seit vielen Jahren in Betrieb halte. Sie versetzt Programme in eine abgesicherte Umgebung, eine so genannte Sandbox. Im Beitrag Der Sandkasten fürs Windows-System habe ich das seinerzeit ausführlich beschrieben.
Das Programm war ursprünglich das Werk eines Einzelkämpfers, Ronen Tzur. 2013 hat es ein Sicherheitsunternehmen namens Invincea gekauft, das 2017 in Sophos aufgegangen ist. Und spätestens seit dieser Übernahme hat Sandboxie einen vernachlässigten Eindruck hinterlassen.
Und der täuschte nicht: Im März hat Sophos die Entwicklung eingestellt und das Programm als Open-Source freigegeben. Der Quellcode ist bei Github zu finden.
Bedeutet das das Ende – oder einen Neuanfang? „Vorbei mit Sändele?“ weiterlesen