Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Computer-Historie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Schlagwort: Linux

Android Geheimtipp iPhone und iPad Mac Windows

Informationstransfers über die Systemgrenzen hinweg

17. Dezember 202418. Juli 2025

Mit der App Local­send lassen sich Dateien, Texte und der Inhalt der Zwi­schen­ab­lage zwi­schen iPhone, Android, Windows und Mac aus­tau­schen – und zwar ohne die Cloud.

Weiterlesen
Mac Nerdpost

Die schnellste Methode, um Windows-Programme auf dem Mac auszuführen

26. November 202419. November 2024

Die Cross­over-App bringt viele – aber längst nicht alle – Win­dows-An­wen­dungen auf den Desk­top von Apple-Com­pu­tern.

Weiterlesen
Mac Windows

Die beste KI für Punker in Paris

18. Oktober 202419. Dezember 2024

Mit GPT4All be­treiben wir unter Windows, Mac und Linux lokale KI-Chat­bots. Unter welchen Um­stän­den die eine Alter­na­tive zu kom­mer­ziel­len Lösungen wie ChatGPT sein können.

Weiterlesen
Mac Nerdpost Windows

Einen Chatbot auf dem eigenen Laptop betreiben

1. April 202419. Dezember 2024

KI-Chat­bots lassen sich auch off­line und ohne Cloud ein­setzen. Mit LM Studio schaf­fen das sogar un­er­fah­rene An­wen­de­rin­nen (wie ich).

Weiterlesen
Android iPhone und iPad Windows

Das Smartphone als Webcam nutzen

12. März 202411. Juli 2025

Droidcam ver­wan­delt An­droid-Tele­fone und iPhones in Web­cams für Windows-PCs und Linux-Rechner. So lassen Video­kon­fe­ren­zen und Live-Streams auf­werten.

Weiterlesen
Nerdpost Web Windows

Per Prompt in die Cloud

10. Januar 20249. Januar 2024

Das klingt ana­chro­nis­tisch, er­öff­net aber un­ge­ahn­te Mö­glich­kei­ten: Der Zugriff per Ein­gabe­auf­for­de­rung auf Cloud-Ablagen wie One­drive, Drop­box und Google Drive.

Weiterlesen
Mac Windows

Den Markdown-Kinderschuhen entwachsen

28. Dezember 202228. Dezember 2022

Wer Markdown mag, sollte Typora kennen: Das ist ein vielseitiger Editor für sauber formatierte Textdokumente, zu dem es hier vier handfeste Tipps gibt.

Weiterlesen
Android Geheimtipp iPhone und iPad Mac Windows

Eine App fürs Zweit-Gehirn

21. Oktober 202212. April 2023

Obsidian ist eine Mischung aus Text­ver­ar­bei­tung, Notiz-App und Wissens­mana­gement – und gemacht für alle, für die «Know­ledge worker» eine ernst­hafte Selbst­be­zeich­nung ist.

Weiterlesen
Android Geheimtipp iPhone und iPad Mac Web Windows

Heute wird hier Zwietracht gesät

8. Oktober 202131. Oktober 2022

Ich habe mir vorgenommen, eine Wissens­lücke auszu­bügeln und endlich herauszu­finden, was auf Discord.com abgeht. Das habe ich mit Freuden getan – und bereits grosse Pläne für diese Kommuni­kations­platt­form.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad Mac Web Windows

Die schnelle Notiz-App ohne Schnickschnack

17. September 202118. Oktober 2022

Simplenote dient als digitale Ge­däch­tnis­stütze. Der über­schau­bare Funktions­umfang passt: Forma­tierung mit Mark­down, verfügbar auf allen Platt­formen, solide Ver­sio­nie­rung und flottes Arbeits­tempo.

Weiterlesen
Geheimtipp Mac Windows

Texte auf die atomare Methode bearbeiten

2. September 20213. September 2024

Atom liefert eine hervorragende Gelegenheit, dem angestammten Text- und Code-Editor untreu zu werden. Es gibt das Open-Source-Programm für alle Plattformen, und es ist enorm wandel- und ausbaubar.

Weiterlesen
Geheimtipp Mac

Das mit Iina ist mehr als nur ein Techtelmechtel

14. Juli 202114. Juli 2021

Iina ist eine aufgeräumte Mac-Wiedergabesoftware, die alle möglichen Formate abspielt, für Youtube benutzt werden kann und beim Funktionsumfang fast an VLC herankommt.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 67 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Jim Rogantini bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • Bruno Roost bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
Mitglied im Webring paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first • Mitglied im UberBlogr-Webring