Neulich habe ich den Explorer als eines der Highlighs von Windows herausgestrichen. Und ja: Dieses Programm erfüllt seinen Zweck und hat auch ein paar versteckte Stärken.
Trotzdem soll die Frage erlaubt sein: Ginge es nicht auch besser? Und moderner? Denn im Kern ist der Explorer seit Windows 95 der alte geblieben. Klar, mit Windows 8 wurde die Menüleiste durch das Menüband (den Ribbon) ersetzt, und es gab einige neue Funktionen wie die Bibliotheken. Aber das ist, auf 25 Jahre gesehen, doch ziemlich bescheiden.
Zum Beispiel warten wir noch immer auf die Möglichkeit, Browserfenster auch als Reiter darzustellen. Beim Mac wurden die immerhin schon 2013 mit Mavericks (10.9) eingeführt. Da wäre es so langsam an der Zeit – auch wenn es mit Groupy eine Shareware gibt, die genau diese Funktion nachrüstet. Ich habe sie ausführlich vorgestellt und auch lange Zeit benutzt – dann aber wieder mit ihr aufgehört, weil die Reiter eben doch nicht so nahtlos funktionieren, wie wenn sie direkt ins Programm integriert wären.
Das ist ein guter Grund, Files zu testen. „Eine Steilvorlage für Microsoft“ weiterlesen