Ich bin Opfer meines eigenen Perfektionismus geworden: Mein eigentlich schon abgeschlossenes Wordpress-Projekt sollte noch eine kleine Verbesserung erfahren – was mir lange Nächte und um ein Haar auch Weinkrämpfe eingetragen hätte.
Schlagwort: Wordpress
Hunderte Datensätze von Hand in ein Webformular eintippen oder einkopieren? Nein – denn das müsste sich doch automatisieren lassen. Und ja: so gehts.
Die Wordpress-Erweiterung WP RSS Aggregator zieht Inhalte von mehreren Quellen zusammen und zeigt sie, laufend aktualisiert, auf einer Website an – und zwar ohne, dass der Nutzer selbst einen RSS-Reader nutzen müsste. Ich schildere konkrete Anwendungsfälle.
Warum es sinnlos ist, mir Mails mit der Anfrage zu schicken, ob man hier im Blog bezahlte Inhalte unterbringen kann. Nein, kann man nicht.
So toll es ist, Anwender zu sein – der richtige Spass geht los, wenn man selbst Hand anlegt, Code schreibt und sich seine Website zurechtbiegt. Allerdings droht die Gefahr, dass man vor lauter Euphorie die Verhältnismässigkeit aus den Augen verliert.
In Wordpress sind individuelle Metadaten (custom fields) eine mächtige Waffe, wenn es darum geht, Zusatzinformationen anzuzeigen und eine Website mit kreativen Features auszustatten.
Endlich ist unser Archiv auf nerdfunk.ch komplett: Auch die alten Folgen des Digitalmagazins sind dort wieder verfügbar und sogar der legendäre «Digitalk» wurde auferweckt: Wie das Wunder vonstattenging.
Eine der Schwachstellen des global beliebtesten Content-Management-Systems ist die unterentwickelte Suchfunktion. Anhand meiner Artikeldatenbank führe ich vor, wie sich dieses Manko beheben lässt.
Ich habe endlich einen Weg gefunden, wie ich meine Artikeldatenbank in MS-Access-Form ins Web bekomme und via Handy bewirtschaften kann. Die Lösung ist einfach – und fast genial. 😉
Für die meisten Wordpress-Nutzer ist die Jetpack-Installation so sicher wie das Amen in der Kirche. Ein Dogma, dass man unbedingt hinterfragen müsste – allein weil dieses Plugin aus Datenschutzgründen problematisch ist.
So bloggt und schreibt es sich noch komfortabler: die besten Tricks, Tastaturkürzel und Erweiterungsmöglichkeiten für TinyMCE.
Wie sichert man seine Website? Ich habe fünf Wege ausgemacht, wobei die sich bezüglich Komfort und Kosten massiv unterscheiden.