Ein ambitioniertes Projekt: Eine grosse, mehr als zwanzig Jahre alte Website mit Hunderten von Beiträgen nach Wordpress migrieren: Wie das geklappt hat.
Schlagwort: Wordpress

Als frisch gebackener User des weltweit beliebtesten Content Management Systems habe ich zusammengetragen, was mir gut gefällt.

Jetzt ging alles doch viel schneller: Der Umstieg von Flatpress zu Wordpress ist vollzogen. Hier die Gründe – und meine Erklärung, warum es nun doch Wordpress geworden ist.
Die Strategie zur Ablösung meines alten CMS konkretisieren sich. Ich überlege mir, welche Wege infrage kommen.
Von Flatpress zu einem neuen CMS: Ich experimentiere mit gemischten Resultaten mit Wordpress und prüfe, wie sich mit HTTrack eine Offline-Kopie ziehen lässt, die ganz ohne CMS funktioniert.
Das Content-Management-System, das ich für dieses Blog verwende, wird nicht mehr weitergepflegt. Bedeutet das Aus für Flatpress auch das Ende meiner Bloggertätigkeit? Einige Gedanken zur Zukunft.
Was macht das weltweit populärste CMS gut und wo überzeugt es nicht? Die Kritik eines noch ziemlich «frischen» Anwenders.
Heike Burch und Daniel Baron erklären im Video, wie aus Layouts automatisiert ausgestaltete Webposts werden.