Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Schlagwort: Fundstücke

Egomania

Pizza as a service – und en guete Rutsch!

31. Dezember 202131. Dezember 2021

Zum Abschluss des Jahres er­fahrt ihr, was ein beleg­tes Fladen­brot mit der Cloud zu tun hat. Und ich wünsche euch einen schönen letzten Abend im 2021 und einen guten Start ins hoffentlich erfreulichere 2022…

Weiterlesen
Web

Ein guter Tipp für gekaufte App-Rezensionen

31. Januar 202030. September 2022

Wer seine Kumpels anstellt, die eigene App in den Stores über den grünen Klee zu loben, der sollte einen simplen Ratschlag beachten.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Paris ist schön und das Internet auch

15. April 201916. April 2022

Es gibt Dinge im Netz, die ich nicht kapiere. Eine davon ist Reddit. Doch unter Ein­satz von Blut, Schweiss und Tränen habe ich dort Dinge gefun­den, für die ich mich erwär­men kann.

Weiterlesen
Web

Krze Lnks

26. November 201811. Juli 2021

Shadyurl.com ist ein grossartiger Dienst, der URLs nicht wie Bitly verkürzt, sondern verlängert – und obendrein gefährlich aussehen lässt.

Weiterlesen
Web

Von wegen «Man ist so alt wie man sich fühlt»

14. November 201815. November 2021

you.regettingold.com ist eine simple Webanwendung, die vor Augen führt, dass man zwar automatisch älter wird, das aber im eigentlichen Wortsinn eine gewaltige Reise mit sich bringt – die App rechnet aus, wie weit man in seinem Leben durchs All geflogen ist.

Weiterlesen
Mac Windows

Die Welt durch die Augen des Google-Bots

18. Oktober 201819. Oktober 2022

Die Firefox-Erweiterung User-Agent Switcher erlaubt es, den Browser zu tarnen und ihn behaupten zu lassen, man verwende ein anderes Programm oder Betriebssystem: Das hat Vorteile und liefert interessante Erkenntnisse.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad Mac

Elektronikmusik nach dem Selbstbauprinzip

2. Mai 201820. Dezember 2022

Jeder ein Komponist, sogar Talentlose wie ich: Mit Nodebeat fabriziert man mit einem kreativen Prinzip, basierend auf sogenannten Generatoren, hübsche Musik.

Weiterlesen
Web

Neue Welten à discrétion

30. März 201829. September 2021

Dossely, Vallolia oder Santanilia sind Länder die es zwar nicht gibt, die aber trotzdem kartografiert worden sind: Der Fantasy Map Generator erzeugt Atlanten von Welten, die augenblicklich die Fantasie anregen.

Weiterlesen
Egomania

Eine Anekdote aus dem Giftschrank

5. Februar 201827. April 2021

Wie es dazu kam, dass meine Tipps einmal gleichzeitig in zwei verschiedenen Büchern aus unterschiedlichen Verlagen mit fast gleichen Titeln zu kaufen waren.

Weiterlesen
Gadgetmania

Das Retro-Spielkonsölchen

19. Januar 201820. Januar 2022

Die Mini TV Games Konsole von Thumbs up enthält 200 Retro-Games von eher fragwürdiger Provenienz, die man spielt, indem man sie per Composite-Kabel am Fernseher anschliesst.

Weiterlesen
Web

Für Entdecker und Herdentiere

4. August 20175. August 2021

Auf scribl.com entdeckt man mittels raffinierter Filtermethoden elektronische Bücher, Hörbücher und Podcasts zu noch so speziellen Vorlieben. Man kann hier auch eigene Werke veröffentlichen.

Weiterlesen
Web

Wo kein menschliches Ohr jemals gewesen ist

7. Juni 20178. Juni 2022

Es gibt Millionen von Songs, die bei Spotify noch nie jemand gestreamt hat. Forgotify.com spürt und listet diese Raritäten auf – sodass man sie sich selbst anhören und beurteilen kann, ob die Vernachlässigung gerechtfertigt ist oder nicht.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 8 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 32 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Urso bei Die Dateiverwaltung in Google Docs ist grosser Mist
  • peha24 bei Von Elon Musk gekillt und jetzt wundersam wiederauferstanden
  • Matthias bei Boxcryptor verschwindet in der Kiste
  • Anja bei Boxcryptor verschwindet in der Kiste
  • Manuel bei Besser als Google, aber nicht brillant
  • Matthias bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Manuel bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler