Seit bald drei Jahren entschädigt die Schweizer Verwertungsgesellschaft für Urheberrechte, Pro Litteris, nicht nur Autoren von Büchern, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, sondern auch Blogger. Ich habe seinerzeit gefragt, ob jetzt der warme Geldregen für uns Blogger kommt. Die Antwort war damals ein Nein. Die Erfassung der Beiträge im System der Pro Litteris erschien mir viel zu aufwändig, als dass es sich für mich als Blogger lohnen würde.
Nun hatte ich neulich Gelegenheit, auf diesen Entscheid zurückzukommen. Und zwar aus zwei Gründen: Erstens habe ich in den letzten Jahren viel Erfahrung mit WordPress gesammelt. Zweitens hatte ich zwei Automatisierungslösungen getestet, die mir die Hoffnung nährten, dass ich meine bei Pro Litteris würde erfassen können, ohne sie einzeln, Blogpost für Blogpost, hinterlegen zu müssen.
Und in der Tat: Das hat geklappt. Und natürlich erkläre ich gerne, wie ich es gemacht habe: „Angewandte Web-Automatisierung“ weiterlesen