Fenster nebeneinander anzuordnen, ist bei Windows dank Aero Snap eine einfache Angelegenheit: Man zieht ein Fenster an einen Bildschirmrand: Zieht man es nach oben und lässt los, wird es im Vollbild dargestellt. Über den rechten bzw. linken Bildschirmrand ordnet man es in der einen oder anderen Bildschirmhälfte an.
Man kann auch wunderbar mit Tastenkombinationen operieren, um Fenster anzuordnen. Man verwendet die Windows-Taste (⊞
) in Kombination mit den Pfeiltasten und kann z.B. mit ⊞
→
ein Fenster an den rechten Rand verschieben. Hat man ein Fenster auf diese Weise «halbiert», führt die Tastenkombination mit den Pfeilen nach oben oder unten zu einer Viertelung, wobei ⊞
↑
es in den Quadranten rechts oben und ⊞
↓
in den Quadranten rechts unten.
Bei Windows funktioniert das Andocken von Fenstern elegant und zweckmässig
Das ist wirkungsvoll und eine tolle Lösung gerade für grosse Bildschirme und Leute, die ein paar Anwendungen aufs Mal im Auge behalten möchten. Wenn man noch ausgeklügeltere Aufteilungen benötigt, dann verwendet man die Windows Powertoys.
Auf dem Mac gibt es keine Lösung, die ähnlich elegant wäre. „So hilft man dem Mac in Sachen Fenstern auf die Sprünge“ weiterlesen