Nein, der neue Mobilfunkstandard ist keine «Kriegserklärung an die Menschheit», wie auf einem Flugblatt behauptet – Fakten gegen Desinformation!
Schlagwort: Telekom
Was tun, wenn eine wichtige Website nicht funktioniert? Wichtig ist es als erstes herauszufinden, woran es überhaupt liegt.
Das iPhone, iPad und Android zeigen den Datenverbrauch an und weisen kommunikationsfreudige Apps in die Schranken. Das Datevolumen lässt sich auch mit Opera, den getakteten Verbindungen bei Windows, Little Snitch und Trip Mode schonen.
Mein Mobilanbieter Salt hat nach Jahren klammheimlich damit begonnen, eine Monatsgebühr für eine SIM-Karte zu berechnen, die ursprünglich als «Pay per use» verkauft worden war. Das ist eine Sauerei.
Als Schweizer kann man beim Mobilfunk von günstigen Auslandtarifen in der Europäischen Union profitieren, indem man sich eine Prepaid-SIM-Karte zum Beispiel aus Deutschland besorgt.
Ich habe der UPC den Rücken gekehrt und zu einem Glasfaseranschluss des Winterthurer Internet-Providers Init7 gewechselt.
Beim iPhone gibt es die Möglichkeit, unerwünschte Anrufer zu blockieren. Das wäre auch am Festnetz praktisch.
Ein Huawei-Modem fürs Mobilfunknetz versorgt die Endgeräte per WLAN mit mobilem Internet – praktisch vor allem im Ausland.
Für Ferien und Besuche in Deutschland verwende ich eine Prepaid-SIM-Karte der deutschen Telekom. Weil ich die nur sporadisch benutze, will man sie mir ständig kündigen.
Was taugt der Mobilfunkanbieter Lebara für die Internetversorgung von Frankreichreisenden? Ich habe das während meiner Parisferien ausprobiert.
Ich habe es endlich getan: Ich bin auf ein Mobilfunkabo mit unlimitiertem Datenvolumen umgestiegen. Das macht Spass – doch ich prangere an, dass mein Mobilfunkanbieter Salt nichts tut, Kundentreue zu belohnen.
Mein Mobilfunkanbieter stellt eine App bereit, mit der sich der Verbrauch einsehen, diese oder jene Option ein- und ausschalten, sowie Roamingguthaben buchen lässt. So nützlich das ist, gibt es leider unübersehbare Mängel.