Eine Empfehlung zum hübschen Blog teezeh.de, das belegt, dass ich nicht der letzte Mohikaner in der Blogosphäre bin. Und ein Hinweis, warum ihr es euch sparen könnt, mir zu erklären, wo es auf dieser Website überall veraltete Links hat.
Schlagwort: In eigener Sache

Eine Spontan-Idee meinerseits hat dazu geführt, dass ich nun noch ein zweites Blog habe: MrClicko.de. Wie es dazu gekommen ist und was es soll.

Fast 23 Jahre lang habe ich für die Fachzeitschrift «Publisher» geschrieben, gelayoutet, Tipps gegeben, Software programmiert, die Website betreut und vieles mehr. Damit ist es nun vorbei – Zeit, etwas sentimental zu werden …

Actually, this was long overdue: I publish the code of my game Clickomania here, so that the game may awake from its slumber and experience a second life, perhaps as a mobile game.

Jetzt ging alles doch viel schneller: Der Umstieg von Flatpress zu Wordpress ist vollzogen. Hier die Gründe – und meine Erklärung, warum es nun doch Wordpress geworden ist.
Die Strategie zur Ablösung meines alten CMS konkretisieren sich. Ich überlege mir, welche Wege infrage kommen.
Von Flatpress zu einem neuen CMS: Ich experimentiere mit gemischten Resultaten mit Wordpress und prüfe, wie sich mit HTTrack eine Offline-Kopie ziehen lässt, die ganz ohne CMS funktioniert.
Das Content-Management-System, das ich für dieses Blog verwende, wird nicht mehr weitergepflegt. Bedeutet das Aus für Flatpress auch das Ende meiner Bloggertätigkeit? Einige Gedanken zur Zukunft.
Eine kleine Selbstbeweihräucherung ist angesagt, nachdem meine programmiererische Fingerübung von vor zwei Dekaden einen runden Geburtstag feiert.
Da ich seit Jahrzehnten eine Datenbank mit meinen Artikeln und Veröffentlichungen pflege, habe ich mir überlegt, dass man die doch einmal quantitativ auswerten könnte. Das habe ich getan – und hier kommen die (weltbewegenden) Erkenntnisse.
Am 7. Januar 1988 habe ich zum ersten Mal einen Artikel veröffentlicht, für den ich Honorar bekommen habe. Das war beim Winterthurer «Landboten», in dem seit jüngster Zeit wieder Beiträge von mir erscheinen.
Dieses Blog hier feiert ein rundes Jubiläum: Es existiert seit einem Jahrzehnt und hat sich in dieser Zeit prächtig entwickelt.