Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz

Schlagwort: RAW-Konverter

Fotografie Geheimtipp Mac Windows

Hier scheint die Sonne (aus der Bildbearbeitung)

6. Dezember 201917. Juni 2021

Luminar 4 im Test: Bei den Funktionen zur Verwaltung des Katalogs reicht dieser RAW-Entwickler nicht an Lightroom heran und die Bearbeitungsfunktionen sind teils schwer verständlich. Ein gutes Einsatzgebiet besteht darin, einzelne Fotos auf Efekt zu trimmen.

Weiterlesen
Fotografie iPhone und iPad

Lightroom auf den Fersen

24. April 201925. April 2021

Eine ausführliche Besprechung von Pixelmator Photo, einer überaus günstigen iPad-Alternative zu Lightroom von Adobe.

Weiterlesen
Fotografie Mac Windows

Das geht unter die Ausserirdischenhaut!

9. November 201817. Juni 2021

Exposure X4 von Alien Skin ist ein RAW-Entwickler, der hohe Erwartungen weckt, diese aber nicht ganz zu erfüllen vermag: Der Umstieg von Lightroom ist nicht so einfach, wie man sich wünschen würde. Für Nutzer ohne «Altlasten» ist dieses Programm aber eine hervorragende Wahl.

Weiterlesen
Fotografie Mac Windows

Nach dem Shot ist vor der Bearbeitung

2. November 201817. Juni 2021

After Shot von Corel: Nicht ganz auf der Höhe von Lightroom, aber allemal einen Versuch wert. Und trotz des günstigen Preises, gibt es einzelne Konzepte, bei denen Corel die Konkurrenz schlägt.

Weiterlesen
Fotografie Mac Windows

Er digikam, sah und verwaltete

27. September 201817. Juni 2021

Das Bildverwaltungsprogramm Digikam stammt aus der Open-Source-Welt, hat einen beeindruckenden Funktionsumfang und eine stark verbesserungswürdige Benutzerführung.

Weiterlesen
Fotografie Mac Windows

Das ist das langsamste Programm der Welt

31. August 201817. Juni 2021

Raw Therapee konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen: Das Programm arbeitet – zumindest auf meinem Windows-Testrechner – so träge, dass es annähernd unbrauchbar war.

Weiterlesen
Fotografie Mac Windows

Geht es noch komplizierter?

15. August 201817. Juni 2021

Capture One von Phase One verwirrt schon beim ersten Start mit einer Unzahl von Optionen, die man als Neueinsteiger nicht durchdringt. Doch wenn man die ersten Hürden überwunden hat, vermag dieser RAW-Entwickler durchaus zu gefallen.

Weiterlesen
Fotografie Mac Windows

Fotobearbeitung für Minimalisten

13. August 201814. August 2023

DxO PhotoLab ist ein RAW-Entwickler, das teils einen unterkomplexen Eindruck macht. Er taugt nicht als Ersatz für Lightroom, aber für Leute, die sich auf Basiskorrekturen konzentrieren wollen, ist er trotzdem eine gute Wahl.

Weiterlesen
Fotografie Mac Windows

ACDSee bietet Lightroom die Stirne

23. Juli 201824. Juli 2021

ACDSee ist ein alter Hase im Bildbearbeitungsgeschäft. Das merkt man diesem RAW-Entwickler an: Er strotzt vor Funktionen und ist reichlich unübersichtlich. Trotzdem: eine der besten Alternativen zu Lightroom.

Weiterlesen
Fotografie Mac Windows

So einfach ist es nicht, gegen Adobe anzustinken

13. Juli 201814. Juli 2021

Gesetzt den Fall, man würde Lightroom in die Wüste schicken wollen: Welcher RAW-Entwickler wäre ein guter Ersatz? Erster Kandidat: ON1 Photo RAW, der überraschende Funktionen hat und Fotos auch von Onedrive und Dropbox importiert. Bei der Bearbeitung und dem Tempo bleibt Adobe überlegen.

Weiterlesen
Fotografie Mac Windows

Auf die dunkle Seite wechseln?

29. Juni 201814. November 2021

Darktable, ur­sprüng­lich für Linux, entwickelt RAW-Fotos. In manchen Bereichen ist das Programm leistungs­fähi­ger als Adobe Light­room, doch bei der Be­nutzer­freund­lich­keit muss sie sich ge­schla­gen geben.

Weiterlesen

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 45 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • jom bei Bilder von der Luftjagd aus Interlaken
  • S. Pelz bei Habe ich nicht mehr alle Tassen im Schrank? Oder spinnt Microsoft?
  • Manuel bei Tricks für den Fahr­rad­com­puter Beeline Velo 2
  • Matthias bei Tricks für den Fahr­rad­com­puter Beeline Velo 2
  • Peter V. bei Tricks für den Fahr­rad­com­puter Beeline Velo 2
  • Sascha bei Methoden, um die iPhone-Kamera fernauszulösen
  • Reto K bei Google schwurbelt sich um Kopf und Kragen

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Before sending me a mail, read this first