1000memories.com verbindet alte Fotos mit dem Familienstammbaum. Und die Website verspricht, die «so dauerhaft wie irgendwas» zu speichern.
Kategorie: Geheimtipp
Naja, so geheim nun auch wieder nicht, da hier öffentlich im Internetz beschrieben. Aber ich finde, dass die hier dargebotenen Informationen nicht so bekannt sind, wie sie sein müssten – weil nützlich und den Alltag erleichternd.
Viele Anwender sind sich gewöhnt, Windows mit allerhand Methoden zu warten, zu pflegen und zu bereinigen. Die schlechte Nachricht: Die meisten dieser Massnahmen bringen überhaupt nichts. Die gute Nachricht: Wenn man auf sie verzichtet, spart man enorm viel Zeit.
Dragon Dictation ist eine kostenlose Spracherkennungs-App für iOS, die diktierte Texte entgegennimmt. Die Trefferquote ist erstaunlich gut – ohne dass die Software trainiert werden müsste.
Die App Nubi Do setzt eine populäre Methode zur Selbstorganisation ein. Indem man Aufgaben richtig organisiert, sollte sich der Alltagsstress verringern – so zumindest die Theorie.
Der finnische Mobilgeräthersteller hat in letzter Zeit nicht viel Lob einheimsen können. Mit einer Ausnahme: Die 3-D-Landschaften, die es unter maps.nokia.com/3D zu sehen gibt, schlagen Betrachter garantiert in ihren Bann.
Googles Browser ist schnell, übersichtlich und Firefox auf den Fersen. Bei den Erweiterungen lässt er sich nicht lumpen, wie die Liste mit zehn tollen Chrome-Extensions demonstriert. Und wer Chrome nicht mag: Einige der Erweiterungen existieren auch für andere Browser.
Ein simples Gadget, das gerade auf Reisen ärgerliche Pannen mit leeren Akkus vermeidet – der Universal Dual USB Charger von Belkin.
Ein Bild als grosses Poster selber drucken – dabei hilft blockposters.com. Die Website teilt ein Bild auf mehrere Seiten auf. Diese werden dann mit einem A4-Drucker ausgegeben und zusammengeklebt.
Sidekick ist ein Programm für Mac OS X, das die Konfiguration mobiler Mac-Rechner je nach Standort anpasst. Drucker, Serververbindungen und weitere Optionen lassen sich so für die Arbeit zu Hause, im Büro und unterwegs separat anpassen.
WinDirStat ist ein hervorragendes Werkzeug zur Datenverwaltung. Es zeigt, mit welchen Daten die Festplatte belegt ist und hilft bei der sinnvollen Organisation von Ablage und Backup.
Apple brachte mit der iOS-Version 4.2 eine Druckfunktion namens Airprint. Diese druckt aber nur mit wenigen AirPrint-fähigen Druckern. Mit einem Trick kann aber jeder Drucker iPad-, iPod- oder iPhone-fähig gemacht werden.
BoxCryptor verschlüsselt Dateien, die mittels Dropbox zwischen den Rechnern getauscht werden. Das erhöht die Datensicherheit massiv.