Ich gehöre jetzt nicht zu den Leuten, die vor lauter Hörbuch-Euphorie die Fähigkeit des Lesens aufgeben. Ich fühle mich dem gedruckten Wort verpflichtet. Aber bei manchen Titeln und Gelegenheiten höre ich gern Hörbuch. Und diese per Internet zu beziehen, ist eine nahe liegende Idee.
Allerdings gibt es einige Aspekte, die mich in vielen Fällen zur Entscheidung bringen, das Hörbuch auf CD zu kaufen und mit Audiobook Builder zu rippen.
Die Nachteile der Downloads
Das sind die Gründe für diesen Entscheid – und eine Aufforderung an Audible, doch bitte ihre Audiobooks etwas liebevoller und sorgfältiger zu produzieren:
Das Audioformat
MP3 mit einem seltsamen Wrapper – mag sein, dass das die beste Kompatibilität bietet, aber die Qualität ist nicht grandios. Ein Format wie AAC wäre x-mal besser geeignet. Es ermöglicht bei ungefähr gleicher Qualität sehr viel kleinere Dateien. Und es unterstützt Kapitel von Haus aus. „Audible, wie wärs mit Kapiteln?“ weiterlesen