Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Techno-Nostalgie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Schlagwort: Soziale Medien

Facebook, Twitter (X), Instagram, Tiktok, Bluesky, Mastodon – und ab und zu auch einmal Reddit und Tumblr: Hier behandle ich das ganze Panoptikum der (a)sozialen Medien.

Pet Peeve Web

Hey Zuck, what the fuck?

20. April 201521. April 2025

Aus­ge­rech­net Face­book be­haup­tet, sichere von un­siche­ren Links unter­scheiden zu können.

Weiterlesen
Egomania Web

Lohnt sich eigentlich diese Twitterei?

10. Oktober 201411. Oktober 2021

Twitter-Analytics, die statistische Auswer­tung der Kurz­nachrich­ten-Aktivitäten, kann Anlass sein, das eigene Verhal­ten zu ändern – oder auch nicht.

Weiterlesen
Web

Die Kunst des Hashtaggings

11. Juni 201412. Juni 2021

Hashtags sind eine elegante Erfindung des Social-Media-Zeitalters, um Inhalte mit Meta-Informationen zu versehen. Doch die Wahl der richtigen Hashtags ist eine Kunst für sich.

Weiterlesen
Egomania Web

Twitter hat mich nicht in den Wahnsinn getrieben

24. März 20143. Mai 2022

Nach acht Jahren Twitter ist es Zeit, eine Bilanz zu ziehen – und auf die Tweets der ersten Stunde aus meiner Bubble zurückzuschauen.

Weiterlesen
Web

Entspanne dich mit Twitter

19. Juni 201320. Juni 2021

Bei twitcaps.com sieht man sich die Bilder an, die gerade bei Twitter durchgereicht werden.

Weiterlesen
Web

Wenn Twitter-User am Rad drehen

23. Mai 201324. Mai 2021

Twitwheel.com visualisiert das Beziehungsgeflecht zwischen Twitter-Nutzern.

Weiterlesen
Web

Unser tägliches Twitter-Programm

25. April 201325. Mai 2021

Wann bei Twitter einschalten? Dieses Wochenschema verrät es.

Weiterlesen
Web

Genug von der Matrix?

5. April 201316. März 2022

Drei Bilder, die unser Verhältnis zu den sozialen Medien und deren Auswirung auf unser reale Wahrnehmung und unser Verhalten im Alltag aufs Korn nehmen.

Weiterlesen
Web

Wo man sieht, ob man ein Twitter-Silberrücken ist

19. März 201316. März 2022

«How long have you been on Twitter» ist eine Website, die einem nicht nur verrät, seit wie vielen Jahren man seine Zeit mit Mikroblogging verschwendet, sondern einem noch ein paar weitere Einsichten zum Social-Media-Alltag liefert.

Weiterlesen
Web

Aus allen Sozialmedia-Rohren schiessen

14. März 201314. Februar 2021

HootSuite.com ist ein Social-Media-Management-System, mit dem man seine Aktivitäten auf Twitter, Facebook und Google Plus bündelt, Status-Updates an mehrere Plattformen verteilt und Veröffentlichungen terminiert.

Weiterlesen
Web

Entkreist die Entkreiser!

8. März 20139. März 2022

Tipps fürs Folgen und Entfolgen bei Google+: Die Chrome-Erweiterung Circloscope Free (Uncirclers+) zeigt auf, wenn Leute einen nur folgen, um ihre eigene Anhängerschaft zu vergrössern und Circloscope Free findet inaktive Nutzer.

Weiterlesen
Web

Die Ästhetik grosser Datenmengen

5. März 201315. Februar 2021

Die Website infosthetics.com hat sich der Datenvisualisierung verschrieben. Sie stellt Projekte vor, in denen Informationen auf ungewöhnliche und ansprechende Weise erforscht werden können.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 13 14 15 16 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 66 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Thierry bei Copilot, mach dich vom Acker!
  • Mara Frei bei Warum ich mein NordVPN-Abo gekündigt habe
  • Matthiias bei Deko-Kram für Nerds, Teil 1
  • Seymour bei Wie man bei Handy-Spielen kein Geld rauswirft
  • Seymour bei Warum es sich lohnt, KI-Auskünfte zu dokumentieren
  • Seymour bei Ein Sicherheits-Feigenblatt von Microsoft
  • Seymour bei Hat die KI dieses Bild verbrochen?

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first