Neulich habe ich ein Mail bekommen, bei dem ich schon dachte, mein journalistischer Output werde neuerdings auch in Hollywood gelesen. Doch es war eine Verwechslung. Der Mann, der mir geschrieben hatte, heisst ganz ähnlich wie Christian Bale, kommt aber aus der Branche, um die es hier im Blog meistens geht. Er ist nämlich Softwareentwickler:
Ich schreibe Ihnen hier als Autor und Entwickler von Passfindr, da die Idee zu Passfindr vor etwa 20 Jahren in Zürich geboren wurde, als noch niemand von iCloud, Dropbox und Google Drive gesprochen hat. Die Idee, Web-Bookmarks, Adressen, E-Mail-Adressen, persönliche Notizen, ganze Artikel, Login-Informationen bis hin zu sensitiven Daten sicher und zuverlässig in der Cloud zu speichern.
Das ist eine interessante Idee. Und im Grund absolut naheliegend: Denn wenn man schon ein Programm hat, in dem man seine Passwörter sicher verwahrt, wieso sollte man dort nicht auch alle seine anderen sensiblen Informationen speichern? „Ein Clouddienst für Erwachsene“ weiterlesen