Neulich wollte ich die App Lockbox von Firefox vorstellen. Das hat damals nicht geklappt, weil die App nicht im Schweizer Store verfügbar war. Nun ist sie es, und ich kann auf das Thema zurückkommen.
Sie ist so unspektakulär, wie damals befürchtet. Aber praktisch genug, um vorgestellt und empfohlen zu werden. Sie klinkt sich in Firefox Sync ein. Dieser Dienst gleicht bekanntlich Lesezeichen, Reiter, Verlauf, Passwörter, Add-ons und Einstellungen bei allen angehängten Firefox-Installationen ab. Man hat auf allen beteiligten Geräten die gleiche Surf-Umgebung zur Verfügung. Konfiguriert wird die Synchronisation in den Einstellungen bei Firefox-Konto bzw. unter about:preferences#sync (der Link setzt den Aufruf bei Firefox in die Adressleiste, wo man dann noch Enter drücken muss, um die Einstellungsseite zu öffnen).
Es gibt die App fürs iPhone, jedoch bislang noch nicht für Android. Lockbox erlaubt den Zugriff auf die in Firefox gespeicherten Passwörter und zeigt sie am Mobiltelefon an. Via iPhone hat man seine Passwörter zugriffsbereit, wenn man sie an einem Computer benötigt, auf dem Firefox nicht installiert ist oder Sync nicht eingerichtet werden kann oder soll. Das kann durchaus hilfreich sein – auch wenn die mobile Variante von Firefox die Synchronisation natürlich unterstützt und die am Desktop verwendeten Logins ebenfalls zur Verfügung hat.
Wie man das von ähnlichen Apps her kennt ist es möglich, das Passwort in die Zwischenablage einzufügen. Man kann auf diesem Weg ein in Firefox gespeichertes Passwort fürs Login bei der passenden App benutzen. „Firefox ist jetzt auch ein Passwort-Manager“ weiterlesen