Lion (Mac OS X 10.7) hat eine schöne neue Funktion, die dazu führt, dass beim Öffnen eines Programms auch die Dokumente geöffnet werden, die bei der letzten Verwendung in Benutzung waren (siehe Rezension in diesem Blog).
Das wird irgend wann einmal praktisch sein, wenn man sich daran gewöhnt hat. Nach dem Umstieg ist die Funktion für viele Anwender erst einmal lästig. Die meisten Anwender sind sich von anderen Betriebssystemen und -Betriebssystemversionen gewöhnt, Dokumente nicht explizit zu schliessen, sondern gleichzeitig mit dem Beenden des Programms zuzutun. „Zombie-Fenster abwehren“ weiterlesen