Laptops mit Windows 11 können neuerdings die Bildschirmhelligkeit automatisch anhand der Umweltbedingungen regulieren. Plus: Tipps zur adaptiven Farbe und zum Nachtmodus.
Schlagwort: Windows 11

Ein grosses Update für Windows 11 steht vor der Tür: Der KI-Assistent namens Copilot überzeugt noch kein bisschen und wie Microsoft den Explorer zu einem Marketing-Vehikel für Onedrive umfunktioniert, ist nachgerade peinlich.

Der Effizienzmodus, eine App im Dateisystem aufspüren und die Systemleistung im Auge behalten: Drei praktische Tipps für das wichtigste Hilfsprogramm in Microsofts Betriebssystem.

Eine der grossen Neuerungen von Windows 11 ist nahezu nutzlos: Nämlich das Info-Fenster, das Klatsch, Tratsch, seichte Promi-News, sowie Boulevardeskes en gros liefert. Lässt sich die nicht doch einer vernünftigen Bestimmung zuführen?

Wäre es nicht praktisch, wenn im Windows-Explorer beim Start alle benötigten Ordner als Reiter geöffnet wären? Hier ein Trick, der das möglich macht.

Ein kurzer Tipp, wie wir unseren PC einer Sicherheitsprüfung unterziehen. Und eine lange Ergänzung, wie Probleme mit der Kernisolierung und der Speicher-Integrität gelöst werden.

Früher war die Eingabeaufforderung ein hässliches Entlein, das nur ein paar ewiggestrige Windows-Nutzer noch im Einsatz hatten. Heute ist daraus das Windows-Terminal geworden, das ein paar coole Tricks drauf hat.

Ein grosses Versprechen wird wahr: Endlich ist es möglich, unter Windows 11 Android-Apps zu nutzen. Das könnte uns riesige Möglichkeiten eröffnen – doch das tut es bislang noch nicht.

Einfachere Lautstärkeregelung, vielfältige Optionen für die Klangwiedergabe und -aufnahme – und eine kostenlose Raumklang-Option, die nicht einmal so schlecht ist.

Der Mac hatte lange Zeit das bessere Touchpad. Doch das war einmal: Windows 11 hat vielfältige und nützliche Optionen für die Gestensteuerung parat.

Die tolle und umfangreiche Fotos-App von Windows hat sich über Nacht in einen rudimentären Foto-Viewer ohne Charme verwandelt. Was zum Teufel ist hier passiert?

Eine seit Jahren überfällige Neuerung ist endlich da: Statt mit unzähligen Datei-Fenstern zu hantieren, halten wir in Windows 11 alle wichtigen Ordner als Registerkarten offen.