Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz

Schlagwort: Wenn ich einmal Zeit habe

Fotografie iPhone und iPad Web

Fotos mit dem gewissen Etwas

9. Dezember 201510. Dezember 2021

Cinemagraph Pro ist eine App, mit der man Cinemagramme herstellt: Bilder, die zwar wie ein Foto wirken, in denen sich aber ein bisschen etwas bewegt.

Weiterlesen
iPhone und iPad Nerdpost

Strichen am iPad Leben einhauchen

18. November 201519. November 2021

Animation Desk ist eine App, die nur darauf wartet, dass man seine kreativen Ideen mit ihr auslebt. Sie verwandelt Einzelzeichnungen in Animaitonsfilme, sodass man mit viel weniger Aufwand als seinerzeit Walt Disney und selbst als Laie hübsche Resultate hinbekommt.

Weiterlesen
Mac Nerdpost Windows

Programmieren ist schön! (Wortwörtlich!)

13. Mai 201514. Mai 2021

Structure Synth ist eine Software für generative Gestaltung: Mit ihr entstehen Bilder nicht als Abbild der Wirklichkeit, sondern anhand von Algorithmen: Man programmiert sich sein optisches und meist sehr geometrisches Erlebnis.

Weiterlesen
Mac Nostalgische Verklärung Windows

Aus Mäusen Elefanten machen

24. September 20148. April 2022

Morphing-Programme waren vor zehn Jahren total angesagt: Sie blenden ein Bild so in ein anderes über, dass das Resultat wie eine natürliche Verwandlung wirkt. Zwei Vertreter, MorphX und Morpheus, gibt es nach wie vor.

Weiterlesen
Nerdpost Windows

Ein etwas kraftloser Einstieg in die Powershell

31. März 201412. November 2021

Die Eingabeaufforderung von Windows hat ein jüngeres, aber ungleich leistungsfähigeres Geschwisterchen bekommen. Das ist die Microsoft Powershell, mit der man nicht nur ein paar DOS-Befehle abarbeiten, sondern kleine Programme schreiben kann.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad Mac Windows

Ein Tummelfeld für Musiktüftler

28. September 201215. Februar 2021

SunVox ist ein modularer Synthesizer, mit dem man am iPad, Windows-PC oder Mac Musik komponiert – sogar dann, wenn man mit Noten nichts am Hut hat.

Weiterlesen
Windows

Gratis für Windows programmieren

26. Juni 201227. Juni 2021

Microsoft stellt Module seiner Entwicklungsumgebung kostenlos zur Verfügung. So lassen sich erste Schritte in der VisualBasic-, C++- oder C#-Programmierung unternehmen.

Weiterlesen
Android Geheimtipp iPhone und iPad

Musik-Lego

8. Mai 201218. September 2020

Die Reactable-App ist eine Art elektronisches Instrument, dem man durch Kombination von virtuellen Klötzchen Musik entlockt.

Weiterlesen
Mac Nerdpost Windows

Zwei, drei Stündchen verplempern

11. Februar 20118. Februar 2022

Pixel Bender ist ein faszinierendes Experimentierlabor für Bilder. Mit der Software von Adobe programmiert man eigene Effektfilter, die Bilddateien und sogar Videos auf hochkomplexe Weise verändern.

Weiterlesen
Geheimtipp Windows

LSD für die Augen

3. November 20104. November 2021

Peacock ist eine kreative Web-Anwendung, mit der man aus Versatzstücken neue Bilder generiert. Sie spielt in einer Liga mit Kandid, Chaoscope und ContextFree.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 4 5

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 45 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Manuel bei Tricks für den Fahr­rad­com­puter Beeline Velo 2
  • Matthias bei Tricks für den Fahr­rad­com­puter Beeline Velo 2
  • Peter V. bei Tricks für den Fahr­rad­com­puter Beeline Velo 2
  • Sascha bei Methoden, um die iPhone-Kamera fernauszulösen
  • Reto K bei Google schwurbelt sich um Kopf und Kragen
  • Reto K bei Faktenchecks für Twitter
  • Matthias bei Ventura hat einige kleine Vorteile und einen fetten Nachteil

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Before sending me a mail, read this first