Google ist ein einziges Füllhorn an Ideen. Doch der Geistesblitz, der mich in letzter Zeit am meisten überzeugt hat, sind die Webfonts: Sie bringen typografische Vielfalt ins Web und machen es einfach, eine Site font-mässig mit einem eigenen Anstrich zu versehen.
Schlagwort: Typografie
FontExplorer X Pro bringt Ordnung ins Schriftmenü. Das Programm verwaltet Fonts und sortiert sie nach Projekten und Aufgaben.
Wie man in Micosofts Textverarbeitung mittels regulärer Ausdrücke bzw. dem Mustervergleich normale Zollzeichen durch die typografisch korrekten Guillemets ersetzt.
Um schneller Internetadressen zu tippen, gibt es bei der iPhone-Tastatur eine Abkürzung zu den Top-Level-Domains. Plus weitere Keyboard-und Typografie-Tipps.
Typografische Sorgfalt scheint ein Ding der Unmöglichkeit: Der Idioten-Apostroph ist allgegenwärtig, ebenso falsche Anführungszeichen und viele andere zeichensetzerische Sünden. Als Hilfe gegen diese Verluderung der Sitten ein heisser Tipp: Mit Microsoft Keyboard Layout Creator hat man sämtliche wichtigen Glyphen immer griffbereit.