Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Schlagwort: Typografie

Pet Peeve

Wie Apple die deutsche Sprache gehackt hat

15. Dezember 202216. Dezember 2022

«Erektionen im Text» wurden sie genannt, die Binnen­majuskel – die Gross­buch­sta­ben innerhalb eines Wortes. Die sind bei digitalen Produk­ten gang und gäbe. Aber schön sind sie nicht. Würden wir besser «Iphone» schreiben?

Weiterlesen
Nerdpost Windows

Es hat bloss dreissig Jahre gedauert, bis Microsoft es geschnallt hat

29. September 202114. September 2022

Eine seit erdenklichen Zeiten vorhandene Funktion von Office funktioniert nun, wie sie sollte: Word verwendet endlich die richtigen Anführungszeichen, nämlich die hierzulande gebräuchlichen Guillemets.

Weiterlesen
Mac Windows

Microsoft: Typografische Pionierarbeit ist das nicht

19. Mai 202118. Mai 2021

In Office gibt es demnächst eine neue Standardschrift. Ich habe mir die Kandidaten angesehen und hätte mir etwas mehr Mut gewünscht. Bei der Gelegenheit habe ich übrigens noch eine weitere typografische Neuerung entdeckt: Die Cloudfonts.

Weiterlesen
Geheimtipp iPhone und iPad

Drei nicht ganz überflüssige AR-Apps

28. August 202029. August 2021

Drei Apps, die meine Begeisterung für Augmented Reality nicht in den Himmel wachsen lassen – aber doch um zwei, drei Zentimeter anzuheben vermögen.

Weiterlesen
Geheimtipp

Der Font ist die Botschaft

1. Mai 20202. Mai 2022

Die «Greta Grotesk» und vier weitere politische Schriften – also Com­puter­fonts, die schon von sich aus eine be­stimm­te Ideo­logie trans­por­tie­ren.

Weiterlesen
Web

Buchstaben-Schabernack aus dem Web

30. Januar 202030. September 2022

Eine Website, die ohne viel Umstände lustige Ziervarianten eines kurzen Texts bereitstellt.

Weiterlesen
Pet Peeve

Typografische Selbsthilfe auf Grünschnabel-Niveau

22. Mai 201915. September 2021

Ich muss Kollegenschelte betreiben, weil ich mit den Empfehlungen der «Handelszeitung», welches die modernsten Computerschriften seien, nicht einverstanden bin. Ich dopple mit meinen Tipps nach, wo es wirklich zeitgemässe Fonts gibt.

Weiterlesen
iPhone und iPad

Memes im Eigenbau

14. Mai 201915. Mai 2021

Mit der Schweizer App Textograph Pro bastelt man lustige (?) Text-Memes am Smartphone.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Kommt ein Nerd in einen Buchladen

26. April 201927. April 2021

In der sympathischen Geschichte von Mr. Penumbras sonderbare Buchhandlung prallen digitale Neuzeit und jahrhundertealte Schrifttradition aufeinander.

Weiterlesen
Web

Die Wirkung von Farbe und von Schrift

21. März 201916. August 2021

Cinema Palettes ist ein Account bei Twitter und Instagram, der die Farbgebung in Filmen und Serien analysiert. Plus: Das Fonts-Matter-Mem, das vor Augen führt, weshalb man seine Schriften sorgfältig wählen sollte.

Weiterlesen
Windows

Nicht zu Ende gedacht, Microsoft

5. Dezember 201828. Oktober 2022

Microsoft Font Maker ist eine App, mit der man auf einem Gerät mit Touchscreen per Stift seine eigene Schrift malt. Das wäre eine tolle Idee, wenn die App nicht ein eklatantes Manko hätte.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Emojis sind für Noobs

16. April 201819. Juni 2021

Typefacts.com ist ein tolles Blog für Leute mit einer Liebe zur Schriften in allen ihren Erscheinungsformen. Und zur Feier der Typografie gleich noch einige Unicode-Tricks!

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 32 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • peha24 bei Von Elon Musk gekillt und jetzt wundersam wiederauferstanden
  • Matthias bei Boxcryptor verschwindet in der Kiste
  • Anja bei Boxcryptor verschwindet in der Kiste
  • Manuel bei Besser als Google, aber nicht brillant
  • Matthias bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Manuel bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Peter D. bei Boxcryptor verschwindet in der Kiste

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler