Stereo war gestern, heute haben wir «Spatial Audio» – so hiess es vor einem Jahr. Ich habe nachgeforscht, was daraus geworden ist. Spoiler: nicht viel.
Schlagwort: Spotify

Wie gut harmoniert ein Modell aus der Fenix 7-Reihe mit dem Streamingdienst? Ich habe die Probe aufs Exempel gemacht.

Die Autoplay-Funktion soll am Ende eines Albums oder einer Wiedergabeliste dafür sorgen, dass die Musik weiterspielt. Doch die fragwürdige automatische Musikauswahl beweist primär, dass Spotify seine Algorithmen nicht im Griff hat.

Intros, Bridges und Gitarrensoli sind aus der zeitgenössischen Musik verschwunden, und schuld daran sind die Streamindienste. Man kann deswegen in Kulturpessimismus verfallen – aber man muss nicht.

Die Podcast-Strategie des Streaming-Anbieters ist ein Debakel. Doch statt Fehler zu beheben, macht der Chef, Daniel Eck, unhaltbare Versprechen und behauptet, er habe verstanden, während seine Planlosigkeit unübersehbar ist.

Ist Spotifys teurer Exklusiv-Podcast so schlimm, wie alle behaupten? Ich habe mir eine Folge von «The Joe Rogan Experience» angehört. Eine so traumatisierende Erfahrung, dass ich nicht sicher bin, ob ich noch länger Kunde bei diesem ignoranten Streamingdienst sein mag.

Musik, Podcasts und Hörbücher via Smartwatch zu hören, ist in vielen Lebenslagen praktisch, besonders beim Sport. Ich gebe Tipps, wie das mit Spotify am besten funktioniert und welche erfreulichen Nebenwirkungen es hat.

Die «Süddeutsche Zeitung» hat den Wirecard-Skandal als Podcast aufgearbeitet. Die zentrale Frage in «1,9 Milliarden Lügen» lautet: Haben wir es mit einem Wirtschaftskrimi oder mit einem Spionagethriller zu tun?

Früher konnte man in DJ-Apps auch Musik von Spotify verwenden. Das geht nicht mehr. Taugt Tidal als Ersatz?

Die beiden Apps Lismio und Eary machen die Mankos von Spotify und Apple Music wett und bringen Hörbücher komfortabel zu Gehör.

Spotify will nicht nur bei der Musik, sondern auch bei Hörbüchern, Hörspielen und Podcasts dominieren. Doch für diese gesprochenen Inhalte ist die App leider annähernd unbrauchbar. Dabei wäre es keine Kunst, es besser zu machen.

Ist es ein klassischer Laberpodcast oder doch ein politisches Manifest? Ich habe mir «Renegades: Born in the USA» angehört.