Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Computer-Historie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Schlagwort: Soziale Medien

Facebook, Twitter (X), Instagram, Tiktok, Bluesky, Mastodon – und ab und zu auch einmal Reddit und Tumblr: Hier behandle ich das ganze Panoptikum der (a)sozialen Medien.

Geheimtipp Web

Auf einen Blick sehen, was bei Mastodon und Bluesky Wellen wirft

17. Januar 202516. Januar 2025

Sill.social ist ein Aggre­ga­tor, der für uns die News und den Lese­stoff sam­melt, der bei den (nicht-to­xi­schen) Kurz­nach­rich­ten­diens­ten unsere Bubble bewegt. Diese Samm­lung an Beiträgen können wir uns täg­lich als Mail zu­schicken lassen.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

2025 werden wir alle Superstars im Internet

1. Januar 202519. Dezember 2024

Wie gehen im Netz viral? Klar: Indem wir ein lustiges Meme von Reddit klauen – oder uns mit­hilfe von memecam.io selbst eines basteln.

Weiterlesen
News

Der Tod der sozialen Medien wurde aufgeschoben

26. Dezember 202418. Dezember 2024

Sosehr auch alle von Twitter und Face­book die Schnauze voll haben: So schnell wie vor einem Jahr ge­hofft, werden wir diese destruk­ti­ven Platt­formen nicht los.

Weiterlesen
Android Geheimtipp iPhone und iPad

Eine App für Mastodon, Threads, Nostr und Bluesky

22. November 202421. November 2024

Die Open­vibe-App fasst die Feeds aller Twitter-Kon­kur­ren­ten zusam­men. Sie hat eine aus­ge­zeich­ne­te Such­funk­tion, Dienst-über­grei­fen­de Be­na­chrich­ti­gungen, und sie postet Bei­trä­ge paral­lel auf al­len Ka­nä­len.

Weiterlesen
News Web

Die Zeit ist reif für Bluesky

20. November 202421. November 2024

Nicht völlig un­er­wartet, aber den­noch er­freu­lich: Die Mas­sen­be­we­gung weg von Elon Musks to­xis­chem X hin zum freund­li­cheren Kon­kur­ren­ten. Ich wage die Prog­no­se: Diese Ent­wick­lung ist nach­haltig.

Weiterlesen
Web

Bei Twitter fehlt der «Ich lehne das aus tiefstem Grund meiner Seele ab»-Knopf

15. November 202415. November 2024

Rassis­mus und Frauen­feind­lich­keit nach der Trump-Wahl: Auf Twitter ist der Hass in­zwi­schen völlig normal.

Weiterlesen
iPhone und iPad

Das soziale Wissens-Netzwerk ist noch ein exklusiver Klub

21. Oktober 202420. Oktober 2024

Spread Social ist ein neues so­zia­les Netz­werk für «ob­jek­ti­ves Wis­sen und den pro­duk­ti­ven Wis­sens­er­werb» – ein po­si­ti­ver Ge­gen­ent­wurf zu Twitter und an­de­ren Platt­for­men mit destruk­tiven Ten­den­zen, der es schwer haben wird.

Weiterlesen
Web

Ein soziales Netzwerk, aber ohne die lästigen Menschen

15. Oktober 202415. Oktober 2024

Auf SocialAI scharen wir eine Gefolg­schaft von KI-Fol­lowern um uns, die jede unserer Ge­fühls­regungen fre­ne­tisch be­jubeln oder hä­misch kom­men­tieren. Stellt sich die Frage: Wozu soll das gut sein?

Weiterlesen
Web

Pestogate – oder: Schadenfreude ist auch auf Youtube fies

12. September 20241. Mai 2025

Zuerst wollte ich über diese auf Tiktok in den höchs­ten Tö­nen jam­mern­de Frau einen Kübel Häme aus­schüt­ten. Dann ist mir klar ge­wor­den, dass sie Em­pa­thie ver­dient und ich fast auf die fie­sen Me­cha­nis­men der so­zia­len Medien he­rein­gefal­len wäre.

Weiterlesen
Web

Meta vermisst sich mit zweierlei Mass

10. September 20245. Oktober 2024

Ein harm­loser Post, der gegen die Ge­mein­schafts­stan­dards ver­stösst auf der einen Seite, – und eine be­trü­ge­ri­sche Wer­bung, an der Face­book nichts Fal­sches fin­det auf der anderen Seite: Mark Zucker­bergs Algo­rith­men (und sein mo­ra­li­scher Kom­pass) sind dop­pelt kaputt.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad

Sex und Sexting mit Avataren

30. August 202415. November 2024

Ich halte es für meinen In­for­ma­tions­auf­trag, euch über But­ter­flies auf­zu­klä­ren: Das ist eine Art sozia­les Netz­werk, auf dem wir mit KI-Ava­taren nicht nur per DM plau­dern, sondern auch flir­ten und Nackt­bil­der aus­tau­schen kön­nen.

Weiterlesen
Web

«No, we fucking don’t»

19. August 202419. August 2024

Wenn auf Twitter Hitler re­ha­bi­li­tiert werden soll, dann juckt das Musk kein biss­chen.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 16 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 67 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Jim Rogantini bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • Bruno Roost bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
Mitglied im Webring paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first • Mitglied im UberBlogr-Webring