Mit dem Snipping Tool in Windows 11 lassen sich neuerdings nicht nur Bildschirmfotos, sondern auch Videos machen. Diese Screencast-Funktion ist unkompliziert, hat aber bedauerliche Mängel.
Schlagwort: Bildschirmaufnahmen
Tipps zu Bildschirmfotos (Screenshots) und Bildschirm-Filmen (Screencasts).

Fast niemand kennt die Funktion «Geräte in der Nähe steuern», die es am iPhone und iPad gibt – dabei ist sie praktisch und hat auch Schabernack-Potenzial.

Es gibt eine Methode, mit der Musikwiedergabe im Sperrbildschirm von iPhone und iPad besser zur Geltung kommt. Als da capo zwei weitere Tipps: Einer davon beschäftigt sich mit dem Schutz der Privatsphäre auf dem Lockscreen.

Windows 11 wird um die Video-App Clipchamp ergänzt. Die ist nur einfachen Projekten gewachsen, aber einfach in der Bedienung. Trotzdem fällt das Fazit zwiespältig aus.

In den Schnelleinstellungen gibt es praktische Verbesserungen. Die Bildschirmaufzeichnung ist eine davon – weitere sind die Info-Weitergabe direkt an ein anderes Gerät, der Datensparmodus, Voice over WLAN und die Schlafenszeit.

Die Powertoys von Microsoft liefern nützliche Funktionen, die Windows-Anwender schmerzlich vermissen. Es sind neue Tricks dazgekommen, u.a. um bei Videokonferenzen das Mikrofon per Tastatur stummzuschalten.

Die Xbox Game Bar hat einen schlechten ersten Eindruck hinterlassen. Der zweite Eindruck ist besser: Sie fabriziert rasante Bildschirmfotos und Screencast-Aufzeichnungen. Und vier Extra-Tipps für Windows-Profis.

Eine Handvoll Tipps, wie man den Textinhalt auf Bildern und Screenshots erkennt und seine ganze Fotosammlung nach Stichwörtern durchsucht.

Garmin-Uhren haben eine Unmenge an Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten für den Alltag, das Sporttracking und für Nerds: Wie man Anzeige und Nutzung optimiert und an seine Vorlieben anpasst.

Hat es Microsoft mal wieder vergeigt? Um die virtuellen Desktops sinnvoll zu nutzen, muss man sie unterscheiden können – und dafür braucht es separate Wallpaper-Bilder. Die sind bei Windows 11 möglich – aber nur, wenn man diesen Trick hier kennt.

Drei Tipps, wie man flüchtige Informationen einfängt und am einzigen Ort speichert, wo sie wirklich sicher sind – nämlich auf dem eigenen Gerät.

Die Bildschirmaufnahme-Funktion von iOS ist eine praktische Angelegenheit: Sie ist nicht nur für Screencasts hilfreich, sie ermöglicht es auch, die laufende Tonausgabe mitzuschneiden.