Die Pop Keys Machanical ist eine mechanische Tastatur von Logitech und eine Zierde für jeden Schreibtisch. Ihren Zweck als Eingabegerät erfüllt sie akzeptabel. Die dazu passende Pop-Mouse überzeugt hingegen nicht.
Schlagwort: Retro

Endlich ist unser Archiv auf nerdfunk.ch komplett: Auch die alten Folgen des Digitalmagazins sind dort wieder verfügbar und sogar der legendäre «Digitalk» wurde auferweckt: Wie das Wunder vonstattenging.

In der Mediathek von WDR, RBB, SWR, SR, NDR und BR gibt es die «Retro»-Beiträge, die den damaligen Zeitgeist, die Begeisterung über den Fortschritt und das Unverständnis über neue kulturelle Strömungen eindrücklich vermitteln.

Vor zwanzig Jahren ist Windows XP erschienen. Dieses Jubiläum hat allenthalben für Nostalgie gesorgt. Ich nehme es zum Anlass nachzuforschen, was ich damals vom grossen Update gehalten habe – und ob meine Einschätzungen aus der Retrospektive noch Bestand haben.

Sind klassischen Modellen nachempfundene Kameras nur der Versuch, auf der Retro-Welle zu reiten – oder steckt mehr dahinter? Ich hatte die Nikon Z fc in den Fingern und verstehe die Faszination.

Die Facebook-Seite «Cassette Futurism» führt vor Augen, wie schräg, genial, überraschend und herzerwärmend die Heimelektronik-Erfindungen der letzten Jahrzehnte vor dem Internet und Smartphone waren.

Ich wünsche mir eine Zeitmaschine für Twitter. Und generell für mein digitales Leben.

Die altehrwürdigen Powertoys von Microsoft gibt es auch für Windows 10. Und die sind für uns alte PC-Hasen ein Muss.

Der zweite Teil meines grossen Vergleichs von Spotify und Apple Music: Was haben die Streamingdienste abseits der Musik, bei Hörspielen und Hörbüchern zu bieten?

Sechs Nostalgie-Apps, mit denen man Videos, Fotos und Audiomedien auf Retro trimmt: VHS Camcorder, 8mm Vintage Camera, Gudak Cam, Huji Cam, RNI Films und Magnetola.

Hipstamatic ist wieder da. Oder vielleicht war die Foto-App auch gar nie wirklich verschwunden. Jedenfalls gibt es sie in der klassischen und in einer neu aufgelegten Variante – und beide haben ihren Reiz.

8mm Vintage Camera verpasst einer digitalen Videoaufnahme die Anmutung eines Schmalfilms: Wer den Retrolook mag, taucht mit ihr in 70er-Jahre und die Ästhetik Super-8-Filme ab.