FontExplorer X Pro bringt Ordnung ins Schriftmenü. Das Programm verwaltet Fonts und sortiert sie nach Projekten und Aufgaben.
Schlagwort: Publisher
Von 1996 bis 2019 war ich Redaktor bei der Fachzeitschrift Publisher.ch. Die Themen beschäftigen mich auch nach dem Ende dieses Engagements noch – wie sich auch bei diesem Schlagwort hier zeigt.
Eine Handvoll Aktionen für Adobes Bildbearbeitungsprogramm, die die hübschen Effekte aus Instagram nachbilden – in bester Qualität.
Pixel Bender ist ein faszinierendes Experimentierlabor für Bilder. Mit der Software von Adobe programmiert man eigene Effektfilter, die Bilddateien und sogar Videos auf hochkomplexe Weise verändern.
Typografische Sorgfalt scheint ein Ding der Unmöglichkeit: Der Idioten-Apostroph ist allgegenwärtig, ebenso falsche Anführungszeichen und viele andere zeichensetzerische Sünden. Als Hilfe gegen diese Verluderung der Sitten ein heisser Tipp: Mit Microsoft Keyboard Layout Creator hat man sämtliche wichtigen Glyphen immer griffbereit.
Die Objektivkorrektur in Adobes Bildverwaltungsprogramm ist beeindruckend: Sie entzerrt auch Fischaugen-Bilder vollautomatisch.
In gedruckten Postillen gibt es Randbemerkungen, Extra-Spalten, eingerückte Kästchen und Zusatzelemente in allen Formen und Farben. Im Web ist es schwerer, Texte so zu schmücken. Einige Methoden gibt es aber doch.