Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Schlagwort: Freie Software (FOSS)

Freie und offene Software, auch – zum Missfallen Richard Stallmans – Open-Source genannt.

Nerdpost Windows

Videos zu untertiteln, muss keine endlose Qual sein

6. Dezember 20228. Dezember 2022

Videos mit Untertitel sind besser als ohne. Das Open-Source-Programm Subtitle Edit hilft, die mühselige Arbeit der Videotranskription schnell und schmerzlos zu erledigen.

Weiterlesen
Fotografie Geheimtipp Windows

Ein rankes und schlakes Bildbearbeitungsprogramm

17. Oktober 202217. Oktober 2022

Von Photodemon könnte Adobe lernen, wie man kompakte Software programmiert: Diese Freeware-App ist nur 15 MB gross und hat trotzdem alles, was für grundlegende Foto-Bearbeitung nötig ist – inklusive Ebenen-Funktionen.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Zwischen digitaler Erotikfantasie und KI-Albträumen

7. September 202220. Dezember 2022

Stable Diffu­sion, Dall·e 2, Craiyon, Art­breeder und Starryai im Vergleich: Welche der KIs, die Text­vorga­ben in Bilder umsetzen, vermag zu über­zeugen, dass sie kreativ sein kann?

Weiterlesen
Geheimtipp Windows

Doping für Windows

6. Juli 20227. Dezember 2022

Die Powertoys von Microsoft liefern nütz­liche Funk­tionen, die Windows-An­wen­der schmerz­lich vermissen. Es sind neue Tricks daz­ge­kommen, u.a. um bei Video­kon­fe­ren­zen das Mikro­fon per Tasta­tur stumm­zu­schalten.

Weiterlesen
iPhone und iPad

Ein Tor zu Tor, das keine Wünsche offen lässt

24. Juni 202214. Juni 2022

Onion Browser ist eine App fürs iPhone und das iPad fürs Tor-Ano­nymi­sie­rungs­netz­werk, die sich durch aus­ge­klü­gel­te Ein­stel­lungen aus­zeichnet.

Weiterlesen
Android Geheimtipp Nerdpost

App-Tracker bei Android aufspüren und unschädlich machen

16. Juni 20221. März 2023

Warden untersucht auf Android-Telefonen die instal­lier­ten Apps, zeigt auf, welche Tracker und Logger sie ver­wen­den und bietet an, diese zu ent­fernen. Das ver­bes­sert den Daten­schutz, ist aber nicht un­gefähr­lich.

Weiterlesen
Geheimtipp Windows

Dateien fallen lassen – und Windows kümmert sich um den Rest

10. Mai 20226. Mai 2022

Das Open-Source-Programm Dropit spart Zeit und manuelle Arbeit: Es auto­mati­siert nicht nur das Verschie­ben und Ko­pieren von Dateien, sondern kann sie auch umbe­nen­nen, ver­schlüs­seln oder ent­schlüs­seln, kompri­mieren und de­kom­pri­mieren.

Weiterlesen
Geheimtipp Windows

Der wiedergeborene VLC-Player überzeugt noch nicht

22. März 202228. Oktober 2022

Im Microsoft Store gibt es eine Variante des tradi­tions­rei­chen freien Medien­players, der alte Zöpfe abschneidet, über­ladene Menüs beseitigt und einen un­komp­li­zier­ten Zugang zu Videos und Musik eröffnet. Das ist der richtige Ansatz, aber an der Aus­füh­rung hapert es.

Weiterlesen
Geheimtipp Mac Windows

Passwortmanager müssen nicht hässlich sein

9. März 20229. März 2022

Der Passwort­manager KeepassXC ist eine gute Wahl für Leute, die auf Windows, Mac und/oder Linux unter­wegs sind und Wert auf ein schlankes Pro­gramm und eine moderne Optik legen. Er hat unter Windows leider auch einen gewich­tigen Nachteil.

Weiterlesen
Geheimtipp Windows

Bei Windows den Passwortmanager biometrisch entsperren

15. Februar 202214. Februar 2022

Die gängi­gen Pass­wort­manager (1Pass­word, Lastpass, Dash­lane) lassen sich mittels Windows Hello benutzen, was einem das Eintip­pen des Master­pass­worts erspart. Wie es bei Kee­pass geht und welche Risiken es birgt.

Weiterlesen
Egomania

In den App-Stores kommt die freie Software unter die Räder

20. September 202112. Juli 2022

Ich sehe die Vision der freien und offenen Software in der Defensiven. Die Freiheitsrechte, die sie den Nutzern gewährt, sind nicht kompatibel zu den App-Stores. Trotzdem sollte man diese Bewegung noch nicht abschreiben.

Weiterlesen
Geheimtipp Mac Windows

Texte auf die atomare Methode bearbeiten

2. September 20213. September 2021

Atom liefert eine hervorragende Gelegenheit, dem angestammten Text- und Code-Editor untreu zu werden. Es gibt das Open-Source-Programm für alle Plattformen, und es ist enorm wandel- und ausbaubar.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 35 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • erger bei Fotosicherung: Mission accomplished
  • Muschinka Futlovska bei Ventura hat einige kleine Vorteile und einen fetten Nachteil
  • Matthias bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • Peter bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • oebi@gmx.ch bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • Manuel bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • Yves Moret bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler