Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Computer-Historie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Schlagwort: Der Online-Shit der Woche

Hier prangere ich konkrete Fehlentwicklungen im Internet an.

Egomania Web

Was von 2024 übrig blieb

31. Dezember 202431. Dezember 2024

Zehn Blog­posts, die ich euch in die­sem Jahr vor­ent­hal­ten habe – und die Grün­de, warum ihr sie nicht lesen konntet. Bis jetzt – denn heute kommt noch alles an den Tag.

Weiterlesen
Web

Lasst uns das Internet einstampfen und von vorn beginnen

24. Dezember 202424. Dezember 2024

«Das Inter­net macht keinen Spass mehr», hiess es neulich im Inter­net. Müssen wir mit der Tristesse leben oder können wir Ab­hil­fe schaf­fen? Ich habe mir überlegt, was die Freude zurück­bringen könn­te.

Weiterlesen
Web

Bei Twitter fehlt der «Ich lehne das aus tiefstem Grund meiner Seele ab»-Knopf

15. November 202415. November 2024

Rassis­mus und Frauen­feind­lich­keit nach der Trump-Wahl: Auf Twitter ist der Hass in­zwi­schen völlig normal.

Weiterlesen
Fotografie Web

Gratisfotos, die drei Dollar kosten

12. November 20241. November 2024

Ist das ein faires An­ge­bot oder doch ein biss­chen dubios? Auf Picryl findet sich eine be­ein­drucken­de Samm­lung an Public-Domain-Fotos, für deren Down­load wir eine obli­ga­to­ri­sche Spende ent­rich­ten müssen.

Weiterlesen
Web

Der fleissigste Tech-Journalist der Welt

11. Oktober 202411. Oktober 2024

19 Artikel an einem Tag? Wie ist das men­schen­mög­lich? Bei einer Re­cher­che kommt mein Ver­trauen ins Wanken: Nicht nur in den Schrei­ber­ling mit dem riesigen Aus­stoss, sondern auch in ein be­kann­tes Tech-Medium und in einen gros­sen VPN-An­bieter.

Weiterlesen
Web

Pestogate – oder: Schadenfreude ist auch auf Youtube fies

12. September 20241. Mai 2025

Zuerst wollte ich über diese auf Tiktok in den höchs­ten Tö­nen jam­mern­de Frau einen Kübel Häme aus­schüt­ten. Dann ist mir klar ge­wor­den, dass sie Em­pa­thie ver­dient und ich fast auf die fie­sen Me­cha­nis­men der so­zia­len Medien he­rein­gefal­len wäre.

Weiterlesen
Web

Meta vermisst sich mit zweierlei Mass

10. September 20245. Oktober 2024

Ein harm­loser Post, der gegen die Ge­mein­schafts­stan­dards ver­stösst auf der einen Seite, – und eine be­trü­ge­ri­sche Wer­bung, an der Face­book nichts Fal­sches fin­det auf der anderen Seite: Mark Zucker­bergs Algo­rith­men (und sein mo­ra­li­scher Kom­pass) sind dop­pelt kaputt.

Weiterlesen
Web

«No, we fucking don’t»

19. August 202419. August 2024

Wenn auf Twitter Hitler re­ha­bi­li­tiert werden soll, dann juckt das Musk kein biss­chen.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Fremde Inhalte per KI abkupfern? Ein anschauliches Beispiel aus der Schweiz

22. Juli 202412. März 2025

Plagiat per KI? Über die neue Schwei­zer News-Web­site «C-Level-News» musste ich mich sehr wundern: Vieles, was ich dort las, kam mir erstaun­lich be­kannt vor.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Elon Musks leere Drohung

19. Juli 202419. Juli 2025

Er werde jene Accounts sper­ren, die bloss auf pri­mi­tive Gefühls­re­gungen und schnel­le Likes aus sind, hat der Twitter-Chef be­haup­tet. Leider waren das bloss hohle Wor­te.

Weiterlesen
Web

Der (desolate) Zustand der sozialen Medien

15. Juli 202415. Juli 2024

Blue­sky, Face­book, Linked­in, Masto­don, Threads und Twitter: Wo lohnt sich das Enga­ge­ment noch und wo macht man besser einen Ab­gang? Meine Be­ur­tei­lung mit po­si­ti­ven und ne­ga­ti­ven Seiten.

Weiterlesen
Web

«Mein Mann wurde ermordet! Darum spendiere ich Ihnen einen Kaffee!»

5. Juli 202410. Oktober 2024

Auf Reddit gibt es alles: Auch ein holly­wood­reifes Drama um einen er­mor­de­ten Ehe­mann, eine fleissige Tiktok-Witwe und ein De­tek­tiv, der den gros­sen Hei­rats­schwin­del wittert.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 67 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Marius bei Die Rangliste der idiotischsten Deepfake-Motive auf Facebook
  • Matthias bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Jim Rogantini bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
Mitglied im Webring paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first • Mitglied im UberBlogr-Webring