Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Computer-Historie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Schlagwort: Multiversum

Nerdliteratur

Die Nazis mal wieder

18. April 201815. August 2023

«Carter & Lovecraft» sowie «After the End of the World» knüpfen beide bei Themen von H. P. Lovecraft an. Den Cthulhu-Mythos kann man mögen, muss man aber nicht.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Bipolare Geschichtsstörung

24. Februar 201713. Juli 2021

Zwei Alternativweltgeschichten im Vergleich: Mit «Underground Airlines» von Ben Winters habe ich mich schwergetan. An «The Man in the High Castle» von Philip K. Dick hatte ich trotz einiger Unstimmigkeiten meinen Spass.

Weiterlesen
Geheimtipp

Die drei Gesetze der Zeitreise

26. Oktober 201622. Dezember 2023

Determiniert, dynamisch oder multiversell? Es gibt drei Möglichkeiten, wie man sich Zeitsprünge erklären könnte – und alle haben ihre Vor- und Nachteile.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Wie man sich selber zeugt

12. September 201613. September 2021

«The Man Who Folded Himself» («Zeitmaschinen gehen anders») von David Gerrold ist ein schräges Beziehungs­drama, in dem ein Zeit­reisender eine homo­erotische Bezie­hung mit sich selbst eingeht.

Weiterlesen
Nerdliteratur

«Game of Thrones» in der Farbe des Bernsteins

11. März 201615. August 2023

Weil mich «Destroyer», der zweite Teil aus Brett Battles dystopischen Alter­nativ­realitäts­serie «Rewinder»-Serie, nicht befriedigt hat, bespreche ich «Nine Princes in Amber» («Corwin von Amber») von Roger Zelazny: Ein Werk, das als eine Inspi­ration für «A song of Ice and Fire» gilt.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Wir sind die Anomalie

19. Februar 201629. Juni 2021

«Rewinder» von Brett Battles ist eine unterhaltsame und streckenweise spannende Zeitreise-Geschichte aus einem Parallel-Universum, in dem aufgrund von Manipulationen an der Historie das britische Empire nie untergegangen ist.

Weiterlesen
Nerdflix

Verflixt, falsches Paralleluniversum

8. Januar 20169. Januar 2022

«Parallels» ver­sprach, an meiner Fas­zi­na­tion für die ersten Folgen der 1990er-Serie «Sliders» an­zu­docken. Doch leider ist da­raus nichts ge­wor­den; der Film ist von Anfang bis Ende miss­ra­ten.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Babbage hätte etwas Besseres verdient

29. Januar 201530. Januar 2024

«The Difference Engine» spielt im viktoria­nischen England exer­ziert die Idee durch, wenn Charles Babbage seine Vision einer pro­gram­mier­ba­ren Rechen­ma­schine reali­siert hätte. Leider bleibt die Story von William Gibson und Bruce Sterling farblos.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Jahrzehntlich grüsst das Murmeltier

8. Juni 201211. Mai 2021

«Replay» ist ein Roman von Ken Grimwood der inhaltlich an den Film «Und täglich grüsst das Murmeltier» erinnert, dieses Motiv aber im viel grösseren Stil angeht.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Was wäre wenn im grossen Stil

10. Mai 201211. Mai 2021

Das Buch «Der letzte Tag der Schöpfung» von Wolfgang Jeschke eruiert, was herauskäme, wenn eine Supermacht die Möglichkeit entdecken würde, durch die Zeit zu reisen und sich die Vergangenheit – und damit die Gegenwart – genehmer zu gestalten.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 67 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Marius bei Die Rangliste der idiotischsten Deepfake-Motive auf Facebook
  • Matthias bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Jim Rogantini bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
Mitglied im Webring paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first • Mitglied im UberBlogr-Webring