Im Podcast «Alles gesagt?» kann der Gast so lange sprechen, bis ihm nichts mehr einfällt oder vor Müdigkeit die Augen zuklappen. Ist das ein geniales Format – oder eines, das belegt, dass man nur wenigen Leuten bis zum Ende zuhören will?
Schlagwort: Laberpodcast

«Kafi am Freitag» wurde mir wegen der angeblich unschlagbar aufregenden Sexrubrik empfohlen. Doch auch wenn die ohne Zweifel ihre Qualitäten hat, empfehle ich diesen Schweizer Podcast an dieser Stelle aus anderen Gründen.
Einer der tranditionsreichsten Laberpodcasts im deutschsprachigen Raum ist «Mikrodilettanten» mit Nicolas Semak, Phil Schmidt und Gero Langisch. Oft interessant, manchmal (und in letzter Zeit immer öfter auch nervig), weil gar keine Gesprächsführung zu wenig ist.
«Fest & Flauschig» sei ein Podcast, behaupten Jan Böhmermann und Olli Schulz, die Macher dieser Audioproduktion. Doch anders als ein richtiger Podcast gibt es sie nur über Spotify zu hören – nicht im freien Netz.