Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
    • Der Online-Shit der Woche
  • Soziale Medien
    • Twitter
    • Facebook
    • Bluesky
    • Fediversum und Mastodon
  • Nerdkultur
    • Podcasts
    • Lesestoff für Nerds
    • Serien für Nerds
    • Computer-Historie
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Office
    • Medienproduktion
    • Medienkritik
    • Video- und Audio-Produktion
  • KI
    • ChatGPT
    • LLMs
    • Bild- und Video-Generatoren
  • Datenschutz

Schlagwort: KI

Künstliche Intelligenz, KI, Artificial Intellicence, oder einfach nur maschinelles Lernen – wie immer wir es nennen, es geht darum, dass Computer plötzlich verständnisvoll, kreativ und von sich aus unterstützend sein sollen. Ob sie das wirklich sind, zeigt sich beim näheren Hinsehen.

Nerdpost Web

Webdesign mit ChatGPT

13. Juli 202319. Dezember 2024

Braucht es den Web­master noch oder können wir den auf die Strasse stellen und statt­des­sen ChatGPT nutzen? Ich mache die Probe aufs Exempel, indem ich zwei Pro­bleme meines Blogs mittels KI angehe.

Weiterlesen
Computer-Historie

Bloss ein Vollidiot mit Spezialbegabung

11. Juli 202321. Juni 2024

Wann wurde in den Schweizer Medien zum ersten Mal über die künst­liche Intel­li­genz be­richtet? Ich bin ins Archiv ge­stie­gen und habe eine auf­schluss­reiche Ent­deckung ge­macht.

Weiterlesen
News

Die Menschheit bekommt eine zweite Chance

29. Juni 202329. Juni 2023

Falsche An­nah­me, aber richtige Forderung: Ich analy­siere die These zweier MIT-Profes­so­ren, wonach die künst­liche Intel­li­genz uns allen «poli­ti­sche und wirt­schaf­tl­iche Unter­drüc­kung» bringen wird.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Ein Bot, der für uns die Hausaufgaben macht

23. Juni 202323. Juni 2023

Warum selbst lesen, wenn ein Bot ein PDF innert Sekun­den ana­ly­siert und uns jeg­liche Fragen da­raus be­ant­wor­tet? Ich habe chatpdf.com getestet und gute Aus­künf­te erhal­ten – wurde aber auch aufs Glatt­eis ge­führt.

Weiterlesen
Android Geheimtipp iPhone und iPad Web

Wie ChatGPT, nur besser

9. Juni 202319. Dezember 2024

Die Perplexity-App ist eine prak­tische Mög­lich­keit, ChatGPT zu nutzen: Sie funk­tio­niert ohne Login und gibt – ein ent­schei­dender Vorteil – auch die Quel­len für eine Infor­ma­tion an.

Weiterlesen
Web

Was ChatGPT als Redaktor taugt

7. Juni 202322. September 2023

Was taugt ein Chatbot als Assistent beim Schreiben, Über­ar­beiten und Ver­bes­sern von Texten? Kann er Passagen nüch­ter­ner, un­ter­halt­samer oder kürzer machen und mir beim Gendern helfen?

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Romeo und Julia, durch die KI-Mangel gedreht

25. Mai 202325. Mai 2023

Ich habe meine Stimme mit resemble.ai klonen und mein stimm­liches Alter-Ego eine Passage aus der Welt­lite­ratur ein­spre­chen lassen. Das Resul­tat fühlt sich über­griffig an.

Weiterlesen
Web

Adobe steht komplett auf dem Schlauch

23. Mai 202319. Dezember 2024

Firefly ist Adobes KI, die nicht nur Bilder erzeu­gen, sondern auch Texte in drei­di­men­sio­na­le Kunst­ob­jekte ver­wan­deln kann. Ich habe diese «Text Effect»-Funk­tion aus­pro­biert und fest­ge­stellt, wie schwierig es ist, sich klar ver­ständ­lich aus­zu­drücken.

Weiterlesen
Web

Bing Chat für alle: Ist diese KI wirklich massentauglich?

8. Mai 20235. Mai 2023

Microsofts neue Antwort­ma­schine ist jetzt ohne Einla­dung all­ge­mein zu­gäng­lich: Ist das vertret­bar, an­ge­sichts der grotesk falschen und pietät­losen Aus­künf­te, die sie noch im März ge­ge­ben hat? Ich mache die Pro­be aufs Exem­pel.

Weiterlesen
Nahaufnahme eines menschlichen Gesichts mit Fokus auf die Lippen. Die Haut ist glatt, und der Hintergrund ist hellgrün.
Android iPhone und iPad

Eine KI für erotische Fantastereien

5. Mai 20235. Mai 2023

Die Pirr-App ist eine KI für sinn­liche Erzäh­lungen: Wir kön­nen uns über­ra­schen lassen, wohin das führt oder selbst die Initia­tive über­nehmen.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Eine KI, die sich von KIs einwickeln lässt

19. April 202311. Juni 2024

AI Detector gibt eine Einschä­tzung ab, ob ein Text von einem Menschen oder einem Chat­roboter ver­fasst worden ist. Ein Test ergibt – ja, genau das, was ihr jetzt vermutet.

Weiterlesen
Web

Adobe Firefly in einem ersten Augenschein

17. April 202318. Dezember 2024

Was leistet die Text-zu-Bild-KI von Photoshop-Erfinderin Adobe? Ich stelle Firefly einige Aufgaben und vergleiche die Resultate mit Dall-e 2, Midjourney und Stable Diffusion.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 11 12 13 … 17 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 67 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Marten bei Wer ist hier auf dem falschen Dampfer? Ich oder die KI?
  • Jim Rogantini bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • SebJec bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis
  • Bruno Roost bei Die Podcast-Regeln der Suisa sind ein einziges Ärgernis

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
Mitglied im Webring paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Werbung & Affiliate • Before sending me a mail, read this first • Mitglied im UberBlogr-Webring