Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Schlagwort: Googologie

Ob wir Google nun lieben oder hassen – hier gibt es Tipps rund um den grossen Suchmaschinenkonzern und seine Software: Zwischendurch lobend, aber immer mit der nötigen kritischen Distanz.

News

Fertig gratis!

2. Februar 202230. September 2022

Wer Googles G-Suite bislang kostenlos genutzt hat, etwa für eine eigene Maildomain, der wird ab dem Juli zur Kasse gebeten. Der Suchmaschinenkonzern setzt seine Strategie fort, ehemals kostenlose Dienste in Bezahl-Angebote umzumünzen.

Weiterlesen
Web

Das sträflich vernachlässigte Zeitungsarchiv von Google

25. Januar 202221. Januar 2022

Bei Google News gibt es einen grossen Bestand mit digitalisierten alten Zeitungen. Wenn man sich mit Neugierde und Forschungsdrang auf den stürzt, erlebt man leider eine Enttäuschung: Das Archiv ist hundslausig erschlossen.

Weiterlesen
News

Google ist auf dem Weg zum «evil empire»

20. Dezember 202121. Dezember 2022

Da ist sie wieder, die Jahres­mus­terung: In meinem Rück­blick auf die Leis­tungen der Tech­kon­zerne 2021 kommt als Erstes die grosse Such­maschi­ne an die Reihe. Google bzw. Alphabet ist auf den ersten Blick lang­wei­lig, auf den zweiten be­un­ruhi­gend.

Weiterlesen
News

Google lässt ein Relikt aus der Vergangenheit sterben

17. Dezember 202130. September 2022

Die Tech-Nachricht der Woche ist ohne Zweifel die Meldung, dass die Google Toolbar das Zeitliche gesegnet hat. Wir blicken zurück auf eine Zeit, für die sich Microsoft so richtig schämen sollte.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Wie man tote Websites ausgräbt

19. November 202120. November 2021

Tipps zum Google Cache und zu den Webarchiven von Bing, Yandex und zu Wayback Machine und Archive.is. Plus Tricks, wie man diese einfach und unkompliziert im Browser zur Verfügung hat.

Weiterlesen
Web

Wenn Alain Berset euch Bitcoins andrehen will

21. Oktober 20215. November 2021

Ein Wort zur Kritik an der Werbung hier im Blog und zu betrügerischen Werbebannern im Allgemeinen: Ich verstehe Leute, die gern ein werbefreies Internet hätten – doch ein bisschen was sollte hier halt auch hängen bleiben.

Weiterlesen
Web

Wissen, was läuft

15. Oktober 202128. September 2021

Google Alerts ist ein unschein­barer Dienst des Such­maschinen-Konzerns, der mir nichts­destotrotz seit Jahren gute Dienste leistet. Mit der Mention-App habe ich ausser­dem eine Alternative in petto.

Weiterlesen
Egomania

Wie Google vor fremdsprachigen Peinlichkeiten schützt

1. Oktober 20211. Oktober 2021

In letzter Zeit sind mir immer mal wieder Produkt- und Unter­nehmens­namen begegnet, die im Original völlig harmlos klingen, in Deutsch aber hochgradig obszön daherkommen. Solche Blamagen liessen sich vermeiden.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Ich mag Gmail nicht

9. September 202122. September 2021

Googles Mail-Anwendung hat Mängel: Sie ist nicht benutzer­freundlich und kaum brauch­bar für ein umfang­reiches Mail­archiv. Für die Such­funktion sollte sich Google schämen.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad Pet Peeve

Android hat kein Musikgehör

25. März 202123. September 2022

Googles schönes Smartphone-Betriebssystem ist eine komplette Nullnummer, wenn es um anspruchsvollen Musikgenuss geht.

Weiterlesen
Mac Windows

Den Cookies geht es jetzt doppelt an den Kragen

22. März 20219. September 2022

Sowohl Google Chrome als auch Firefox legen beim Tracking eine härtere Gangart vor. Ich kläre die Frage, welcher Browser seine Datenschutzoffensive glaubwürdiger betreibt.

Weiterlesen
Egomania

Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Forschungsbedarf besteht

17. März 202114. März 2022

An mir ist ein Linguist verloren gegangen. Darum beschäftige ich mich mit der Frage, wie die digitale Kommuni­kation die Sprache verändert. Die Erkennt­nisse sind durch­wachsen – aber immerhin hat der Blogpost eine Pointe.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 11 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 35 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Yves Moret bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • Daniel bei Gute Vorsätze, die sich Mozilla für Firefox Mobile nehmen sollte
  • Markus bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • Peter bei Ventura hat einige kleine Vorteile und einen fetten Nachteil
  • Manuel bei Windows Hyper-V im Vergleich mit Virtualbox
  • Matthias bei Probleme mit öffentlichen WLANs (Teil 2)
  • Mark bei Probleme mit öffentlichen WLANs (Teil 2)

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler