Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz

Schlagwort: Googologie

Ob wir Google nun lieben oder hassen – hier gibt es Tipps rund um den grossen Suchmaschinenkonzern und seine Software: Zwischendurch lobend, aber immer mit der nötigen kritischen Distanz.

Egomania Web

Hier verrate ich, welcher meiner Blogposts nur 19 Views hat

28. September 202228. September 2022

Lehrreich sind die Miss­erfol­ge: Darum habe ich he­raus­ge­fun­den, welche Beiträge hier von niemandem gelesen wurden und welche Themen mein Publi­kum ver­schmäht.

Weiterlesen
Web

Warum Google oft übers Ziel hinausschiesst

1. September 20221. März 2023

Google liefert häufig Tref­fer, in denen die gesuch­ten Be­griffe gar nicht ent­hal­ten sind. Das lässt sich mit An­füh­rungs­zeichen ent­schärfen, aber auch nur zu einem gewissen Grad: Woher dieses Pro­blem kommt und was man da­ge­gen tun kann.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Einem Chihuahua (und einem Meme) auf der Spur

2. Juni 20222. Juni 2022

Jedes animierte GIF hat eine Her­kunfts­ge­schichte. Die heraus­zu­finden, ist oft­mals interes­sant. Und falls nicht, kann man wenig­stens seine Medien­kompe­tenz trai­nieren.

Weiterlesen
Web

Den Fünfer und das Weggli beim Googeln

25. Mai 202231. Mai 2022

Die guten Google-Such­resultate, aber ohne das Google-Tracking? Zwei Such­maschinen, nämlich Startpage und Trooia verspre­chen genau das. Ich habe sie getestet und bin auf Un­gereimt­heiten gestos­sen.

Weiterlesen
Nerdpost Web

Was auf der letzten Seite der Google-Suchresultate steht

24. Mai 202228. November 2022

Jeder versucht, bei Google auf der ersten Seite der Suchresultate zu landen. Doch was findet man dort, wo kein Mensch jemals hingeblättert hat – nämlich am Ende der Trefferliste?

Weiterlesen
Web

Von wegen Recht am eigenen Bild

20. Mai 20221. Juni 2022

In den Medien sind häufig Fotos anzu­treffen, in denen die abge­bil­deten Personen un­kennt­lich gemacht wurden. Aber schützen Verpixelung und schwarze Balken über­haupt – oder findet man die Origi­nal-Auf­nah­men nicht trotz­dem?

Weiterlesen
Web

Was ist dran am Gerücht, dass unsere Handys und PCs uns belauschen?

29. April 202215. Juni 2023

Immer wieder bin ich mit der Frage kon­fron­tiert, ob es so ist, dass Face­book – oder auch Google – mitlau­schen und heraus­fin­den, worüber wir mit unseren Freunden reden, um uns dann passende Werbung zu ser­vieren. Was ist dran an dieser Ver­mu­tung?

Weiterlesen
Web

Der Hipster hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel

10. Februar 20227. Februar 2022

Mit dem Google Ngram Viewer durchforstet man den Bestand von Google Books nach Begriffen und erforscht, wie sie über die Zeit in den digitalisierten Büchern auftreten.

Weiterlesen
News

Fertig gratis!

2. Februar 202230. September 2022

Wer Googles G-Suite bislang kostenlos genutzt hat, etwa für eine eigene Maildomain, der wird ab dem Juli zur Kasse gebeten. Der Suchmaschinenkonzern setzt seine Strategie fort, ehemals kostenlose Dienste in Bezahl-Angebote umzumünzen.

Weiterlesen
Web

Das sträflich vernachlässigte Zeitungsarchiv von Google

25. Januar 202221. Januar 2022

Bei Google News gibt es einen grossen Bestand mit digitalisierten alten Zeitungen. Wenn man sich mit Neugierde und Forschungsdrang auf den stürzt, erlebt man leider eine Enttäuschung: Das Archiv ist hundslausig erschlossen.

Weiterlesen
News

Google ist auf dem Weg zum «evil empire»

20. Dezember 202121. Dezember 2022

Da ist sie wieder, die Jahres­mus­terung: In meinem Rück­blick auf die Leis­tungen der Tech­kon­zerne 2021 kommt als Erstes die grosse Such­maschi­ne an die Reihe. Google bzw. Alphabet ist auf den ersten Blick lang­wei­lig, auf den zweiten be­un­ruhi­gend.

Weiterlesen
News

Google lässt ein Relikt aus der Vergangenheit sterben

17. Dezember 202130. September 2022

Die Tech-Nachricht der Woche ist ohne Zweifel die Meldung, dass die Google Toolbar das Zeitliche gesegnet hat. Wir blicken zurück auf eine Zeit, für die sich Microsoft so richtig schämen sollte.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 12 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 45 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Tricks für den Fahr­rad­com­puter Beeline Velo 2
  • Peter V. bei Tricks für den Fahr­rad­com­puter Beeline Velo 2
  • Sascha bei Methoden, um die iPhone-Kamera fernauszulösen
  • Reto K bei Google schwurbelt sich um Kopf und Kragen
  • Reto K bei Faktenchecks für Twitter
  • Matthias bei Ventura hat einige kleine Vorteile und einen fetten Nachteil
  • Karl Arschmann. bei Ventura hat einige kleine Vorteile und einen fetten Nachteil

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler
Datenschutzerklärung • Impressum • Before sending me a mail, read this first