Die grosse Suchmaschine findet neuerdings auch Bilder anhand von Bildern. Das lässt sich vielfältig nutzen.
Schlagwort: Googologie
Ob wir Google nun lieben oder hassen – hier gibt es Tipps rund um den grossen Suchmaschinenkonzern und seine Software: Zwischendurch lobend, aber immer mit der nötigen kritischen Distanz.
Wer mehrere Kalender bei der grossen Datenkrake führt, dürfte froh sein um den Link, über den man einstellen kann, welche davon synchronisiert werden und welche nicht.
Wie das Adressbuch wolkig wird und Kontakte zwischen einzelnen Programmen bzw. Maildiensten abgeglichen werden. (Achtung: Bitte keine zu grossen Erwartungen.)
Wave, das mit so viel Pomp erst vor Kurzem lancierte Prestige-Projekt, wird schon wieder eingestellt.
Drei sehr nützliche Methoden für Googles Browser.
There are some interesting ways to find out about bots from Google and other web crawlers it you run our own website.
Das ambitionierte neue Kommunikationsinstrument im Test: Kann Google Wave das E-Mail ablösen und unsere Zusammenarbeit revolutionieren?
Die Höhepunkte meines fotografischen Schaffens gibt es neuerdings bei Picasa.
Das neue Google Dashboard – sinnvoll oder doch nur ein Feigenblatt? Sinnvoll wäre auf alle Fälle eine leichte Kündigungsmöglichkeit.
Was man bei Google Street View so alles entdeckt – Unterwäsche, die auf Kopfhöhe durch die Strassen saust.
Das HTC Hero im gnadenlosen Vergleich mit dem iPhone: Nebst der Hardware interessiert mich auch, welches Betriebssystem besser ist.
Die praktische Streetview-Funktion von Google Maps scheint es am Mobiltelefon nicht zu geben. Aber sie existiert – und hier erkläre ich, wie man sie findet.