«Helden» von Frank Schätzing ist ein Monumentalschinken, der das Europa des Mittelalters nah an die Jetztzeit heranführt und dem Kölner Tagedieb Jacop eine unerwartete Karriere als Händler und Leitfigur bereitet.
Schlagwort: Frank Schätzing
Nach der Pandemie ist vor der Klimarettung. Und darum sollten wir uns überlegen, ob wir uns diese ständige Bedenkenträgerei noch leisten können – findet übrigens auch Frank Schätzing.
«Die Tyrannei des Schmetterlings» des Kölner Bestseller-Autors befasst sich mit der künstlichen Intelligenz. Die Geschichte hat das Potenzial zum Abenteuerroman, wirkt letztlich aber sehr überfrachtet.
«Breaking News» von Frank Schätzing liefert eine enorme Detailfülle und liest sich trotzdem einigermassen leicht.
Frank Schätzing sei der «deutsche Dan Brown», hat die «Süddeutschen Zeitung» neulich behauptet. Eine schlimme Beleidigung, wenn es denn zutreffen würde. Doch das Hörspiel «Tod und Teufel» beweist: Der Kölner hat mehr drauf.
In «Die dunkle Seite» unterstellt Frank Schätzing der Menschheit, sie würde sich noch so gern in virtuelle Sphären verabschieden wollen. Ich halte diese Gefahr indes für gering.