Fireshot ist eine Erweiterung für Firefox, die Bildschirmfotos von Websites anfertigt und diese in ganzer Länge dokumentiert – egal, wie lange sie auch sind.
Schlagwort: Firefox
Der beste Browser – hier gelobt, kritisiert und mit Tipps und Tricks besprochen.
Ein Webdienst erzeugt von Artikeln aus dem Web eine aufgeräumte Druckdarstellung, die sich hervorragend auch als PDF speichern und archivieren lässt.
Sieben Tricks zu Firefox, Safari und Chrome: Notizen sammeln mit Clearly, eine schönere Übersichtsseite mit Jot, News organisieren mit Pocket, Instapaper und Readability.com, besser mobil Surfen mit iCab, Formulareingaben schützen mit Lazarus und Informationen kopieren mit Easy Copy.
Was tun bei Problemen beim Surfen im Web? Meine Tipps zur Fehlerbehebung bei Firefox, Google Chrome und Internet Explorer in separaten Videos.
Hier zwei Empfehlungen zu Browser-Add-Ons, die ich nicht mehr missen möchte.
Eine Anleitung, wie man bei Chrome, Firefox, Safari und dem Internet Explorer die Autovervollständigung wunschgemäss konfiguriert und bereinigt.
Easy Copy kopiert in Firefox auf einen Schlag Link und Seitentitel, auf Wunsch als HTML oder sonstwie formatiert.
Mittels symbolischer Links lassen sich die Benutzerwörterbücher der Browser (Firefox) und Office (Word) per Dropbox oder über andere Cloudablagen zwischen Computern synchronisieren.
Das Geeksphone Peak im Test: Das Smartphone mit dem neuen Firefox OS hat einige Schwächen, doch für das Zielpublikum – Leute, die sich kein teures Smartphone leisten können –, ist es dennoch eine gute Alternative zu einem veralteten Featurephone.
Sosehr ich den offenen Browser mag: Die Mozilla-Stiftung macht es mir schwer, meine Zuneigung aufrechtzuerhalten.
Der Sinn und Zweck der Firefox-Funktion zur Sortierung von Tabs ist nicht auf den ersten Blick einleuchtend. Doch für heimlifeisse Privatsurfer und für Leute mit sehr vielen offenen Websites kann sie durchaus hilfreich sein.
Die Browser-Erweiterung Ghostery entlarvt die versteckten Mechanismen, mit denen Webseiten-Betreiber ihren Besuchern hinterherschnüffeln, und blockiert unerwünschte Datensammler.