Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Schlagwort: Fakenews

Web

Das Hakenkreuz, das gar keines ist

25. April 202222. April 2022

Putin-Propa­ganda zu verbreiten, ist einfach – die Propa­ganda als Lüge zu entlar­ven, manchmal aber auch. Ein Beispiel, wie das mittels Bilder­suche und Über­setzungs­dienst tun kann – und ein Plädoyer, es auch zu tun.

Weiterlesen
Web

Aus Corona-Leugnern werden Putin-Fans

6. April 20226. April 2022

Wer in seinem Social-Media-Umfeld Quer­denker und Mass­nahmen­gegner hatte, stellt fest: Der harte Kern aus diesen Kreisen verbreitet nun Kreml-Propa­ganda gegen die Ukraine. Zeit, diese Leute endgültig zu ent­freun­den?

Weiterlesen
Web

Mein Corona-«skeptischer» Freund hat mal wieder auf Facebook gepostet

20. Oktober 202014. Dezember 2021

Wer Unsinn in den sozialen Medien postet, muss sich hier öffentlich Kritik gefallen lassen. Ebenso die Medien, die hanebüchenen Unsinn verbreiten. Heute: «Linth24».

Weiterlesen
Web

Dieser Nachrichtenwächter hat einen fatalen Fehler

19. Oktober 20209. September 2022

Newsguard ist eine Initiative gegen Fakenews, die inzwischen auch deutschsprachige Informationsquellen auf ihre Glaubwürdigkeit hin abklopft. Das wäre verdienstvoll – doch leider habe ich etwas Grundsätzliches auszusetzen.

Weiterlesen
Web

Und wieder hat einer auf Facebook groben Unsinn geteilt

11. September 202012. September 2021

Ich unterziehe einen Beitrag von RT einer kritischen Prüfung. Und das Ergebnis ist für meinen Freund, der ihn auf Facebook geteilt hat, leider nicht schmeichelhaft.

Weiterlesen
Web

Einmal Hetze, immer Hetze?

5. August 20206. August 2021

Eine Knacknuss für uns Freunde der angewandten Medienkompetenz: Darf man Desinformations- und Fakenews-Quellen global ächten – oder muss man bereit sein, begründete Ausnahmen zu machen?

Weiterlesen
Egomania Web

Wie Youtube von Verschwörungstheoretikern ausgetrickst wird

22. Mai 202023. Mai 2022

Inakzeptable Videos können bei Youtube gemeldet werden. Nur dumm: Manche Urheber rechnen von vornherein damit, dass ihre Machwerke gelöscht werden und haben eine Gegenstrategie.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

So radikalisieren sich die Verschwörungstheoretiker

18. Mai 202018. Mai 2021

Einer setzt immer noch eins drauf. Das gilt auch bei den Verschwörungstheoretikern, wie ein besonders illusteres Video zeigt.

Weiterlesen
Web

Ein Schweizer Liebling der Verschwörungstheoretiker

11. Mai 20208. Februar 2022

Nein, auch von der so­ge­nann­ten «Swiss Policy Research» solltet ihr keine Beiträge in sozialen Medien posten.

Weiterlesen
Video Web

Treten wir alle gegen Fakenews und Verschwörungstheorien an!

6. Mai 20207. Mai 2021

Wir müssen uns nicht nur mit dem Lockdown herumschlagen, sondern auch mit der ganzen Flut an Fehlinformationen, die nonstop ins Internet abgelassen wird. Warum es wichtig ist dagegenzuhalten!

Weiterlesen
Pet Peeve

Zwei Gründe, keine Videos von KenFM anzusehen oder zu teilen

6. April 20207. April 2022

Warum posten derzeit so viele ver­nünftige Leute un­ver­nünf­tigen Quatsch auf Face­book? Und wie könnte man mit den Videos von Ver­schwö­rungs­theo­reti­kern sinn­voller­wei­se umge­hen?

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Dieses Meme hättest du besser nicht gepostet

2. März 20203. März 2022

Eine kleine Bös­artig­keit in meiner Face­book-Zeit­leiste, die man hätte un­wider­spro­chen lassen. Aber wie es meine Art ist, nehme ich solche Dinge gele­gent­lich aus­einan­der.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 35 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Yves Moret bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • Daniel bei Gute Vorsätze, die sich Mozilla für Firefox Mobile nehmen sollte
  • Markus bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • Peter bei Ventura hat einige kleine Vorteile und einen fetten Nachteil
  • Manuel bei Windows Hyper-V im Vergleich mit Virtualbox
  • Matthias bei Probleme mit öffentlichen WLANs (Teil 2)
  • Mark bei Probleme mit öffentlichen WLANs (Teil 2)

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler