Mailspring ist ein vielversprechendes, zeitgemässes Mailprogramm, das auf schnelles Arbeiten getrimmt ist, leider einen Nachteil hat: Man kann es nur mit einem Cloud-Account des Herstellers verwenden.
Schlagwort: E-Mail

Ein fast schon erschreckend ausführlicher Test des Mailprogramms eM Client.

Ich stelle das Mailprogramm Mailbird vor. Und bespreche vorher erst einmal, warum einen Mailprogramme heute überhaupt noch interessieren sollten.

Google hat zum 15. Geburtstag von Gmail viele neue Funktionen versprochen, die hierzulande erst Monate später verfügbar sind. Dem Mangel an Timing zum Trotz stelle ich sie vor.

Ein Dutzend Tricks für die E-Mail-App vom iPhone: Wie man eine volle Inbox schnell aussortiert, Abgearbeitetes arciviert und komfortabler Antworten tippt.
Messenger wie Whatsapp und Threema graben dem E-Mail das Wasser ab. Und so altertümlich die elektronische Post im Vergleich auch wirkt, hat sie einen unschlagbaren Vorteil: Sie dokumentiert Geschehnisse über die Zeit und ist ein perfektes Mittel für die Selbstdokumentation.
Die neuen Funktionen von Gmail, im Video vorgestellt. Plus Extra-Tipps, namentlich zur Archiv-Anwendung Mailstore.
Eine Übersicht der digitalen Gesellschaft Schweiz vergleicht diverse Kommunikationsmittel von der Briefpost über Mail bis zu den Messengern und gibt eine Einschätzung zur Sicherheit und dem Schutz der Privatsphäre ab.
Tricks, mit denen die Inbox sich wie von selber leert: Mailregeln, Filter, Sperrlisten, Markieren und Zurückstellen – und mit Mailfloskeln speditiv Antworten verfassen.
PGP (Pretty good privacy) bietet wirkungsvollen Schutz vor unerwünschten Mitlesen: Eine Anleitung, wie man mit Windows und Mac verschlüsselte Mails verschickt und empfängt.
Boomerang stattet Gmail mit der Möglichkeit aus, Mails nicht sofort, sondern zu einem späteren Zeitpunkt zu senden. Praktisch, denn ein gutes Timing erhöht die Chance, dass der Empfänger die Botschaft auch zur Kenntnis nimmt.
Wie stehen die Chancen, dass man dem Absender eines Mails mit verschleiertem Ursprung mittels Analyse der Header und ähnlichen Tricks auf die Spur kommt?