Drei Apps, mit denen man unter iOS die Metadaten von digitalen Fotos einsieht und/oder bearbeitet: ViewExif, Exif & IPTC Metadata Browser, Metapho und Pixelgarde.
Schlagwort: Datenschutz
Tipps, Tricks und Software für mehr Privatsphäre und weniger Tracking, Spionage und Datenklauerei.
Mit Ifttt.com ist eine einfache Automatisierung von Informationsflüssen möglich. Das führt vor Augen, wie leistungsfähig das Web wäre, wenn die Silohaltung nicht wäre.
Eine Anleitung, wie man bei Chrome, Firefox, Safari und dem Internet Explorer die Autovervollständigung wunschgemäss konfiguriert und bereinigt.
Die Cookie-Richtlinie schreibt Betreibern von Websites vor, dass sie eine Erlaubnis einholen müssen, bevor sie Cookies auf dem Computer des Nutzers speichern dürfen. Das klingt sinnvoll, bringt effektiv aber nur einen riesigen Aufwand für einen geringen Nutzen.
Vom Zürcher Startup Soomz kommt ein kleiner aufklebbarer Schieber namens Blink, mit dem man Kameras von Handys und Laptops bei Nichtgebrauch abdeckt.
Die besten Methoden für die Fehlerbehebung im Browser, kompakt aufgeführt für Firefox, Google Chrome, MSIE und Safari.
Wie reagiert die Internetwelt auf die Enthüllungen von Edward Snowden? Vielen scheinen sie völlig gleichgültig zu sein. Es gibt aber auch die Tendenz zu überreagieren und Probleme zu sehen, wo keine sind.
Virtuelle Online-Festplatten wie die Dropbox, Onedrive von Microsoft, Google Drive oder Box.net lassen sich auch für die Datensicherung nutzen. Das Gratisprogramm Duplicati erledigt dafür die ganze Arbeit.
Die Browser-Erweiterung Ghostery entlarvt die versteckten Mechanismen, mit denen Webseiten-Betreiber ihren Besuchern hinterherschnüffeln, und blockiert unerwünschte Datensammler.
Anonymisierungsdienste wie Hidemyass.com helfen, an ein Geo-gesperrte Videos zu gelangen. Hundertprozentige Anonymität bringen sie nicht, dafür zusätzliche Gefahren.
Eine Browser-Erweiterung stoppt den Code, der auf vielen Websites eingebettet ist und auch dann Daten sammelt, wenn man gar nicht bei Facebook angemeldet ist.
DXPgenerator erstellt Zusammenstellungen für das Brennprogramm CD Burner XP Pro, mit dem sich neue Dateien – und nur die neuen Dateien auf CD oder DVD brennen lassen.