Die besten Methoden für die Fehlerbehebung im Browser, kompakt aufgeführt für Firefox, Google Chrome, MSIE und Safari.
Schlagwort: Datenschutz
Tipps, Tricks und Software für mehr Privatsphäre und weniger Tracking, Spionage und Datenklauerei.
Wie reagiert die Internetwelt auf die Enthüllungen von Edward Snowden? Vielen scheinen sie völlig gleichgültig zu sein. Es gibt aber auch die Tendenz zu überreagieren und Probleme zu sehen, wo keine sind.
Virtuelle Online-Festplatten wie die Dropbox, Onedrive von Microsoft, Google Drive oder Box.net lassen sich auch für die Datensicherung nutzen. Das Gratisprogramm Duplicati erledigt dafür die ganze Arbeit.
Die Browser-Erweiterung Ghostery entlarvt die versteckten Mechanismen, mit denen Webseiten-Betreiber ihren Besuchern hinterherschnüffeln, und blockiert unerwünschte Datensammler.
Anonymisierungsdienste wie Hidemyass.com helfen, an ein Geo-gesperrte Videos zu gelangen. Hundertprozentige Anonymität bringen sie nicht, dafür zusätzliche Gefahren.
Eine Browser-Erweiterung stoppt den Code, der auf vielen Websites eingebettet ist und auch dann Daten sammelt, wenn man gar nicht bei Facebook angemeldet ist.
DXPgenerator erstellt Zusammenstellungen für das Brennprogramm CD Burner XP Pro, mit dem sich neue Dateien – und nur die neuen Dateien auf CD oder DVD brennen lassen.
BoxCryptor verschlüsselt Dateien, die mittels Dropbox zwischen den Rechnern getauscht werden. Das erhöht die Datensicherheit massiv.
Bei der Diskussion um den Standortverlauf beim iPhone ist untergegangen, dass auch Desktop-PCs genau geortet werden können.