Ist das ein faires Angebot oder doch ein bisschen dubios? Auf Picryl findet sich eine beeindruckende Sammlung an Public-Domain-Fotos, für deren Download wir eine obligatorische Spende entrichten müssen.
Schlagwort: Creative Commons

Auf Earth.fm gibt es Naturklänge aus aller Welt zu hören: Wölfe, schmelzendes Eis, Vögel und Donnerschläge, und vieles mehr – zur Entspannung und Hintergrundberieselung.

Das Common-Voice-Projekt soll dafür sorgen, dass die digitalen Assistenten und Spracherkennungs-Programme nicht nur geübte Radiostimmen, sondern auch normale Alltags-Artikulation versthen.

Openverse.org im Test: Was taugt die Suchmaschine, die Fotos, Audio-Dateien und Musik mit einer freien Lizenz aufstöbert und zum freien Gebrauch zur Verfügung stellt?

Eine Geschichte, in der es um Früchte, Genitalien, Bildlizenzen und einen Mann geht, der seine Sexspielzeug-Reviews bei Google Liebkind machen will.

Foto-Profis werden nicht mehr mit Geld, sondern mit «Exposure» bezahlt – mit der Möglichkeit, ihre Bilder zu präsentieren. Ein Zerfall der Sitten, denn von «Exposure» kann niemand seine Miete bezahlen.
Gesammelte Ressourcen zu gemeinfreien Bildern, Videos, Musik und Sounddateien im Web, plus ein nützliches Whitepaper, das auf Fallen bei der Verwendung von Inhalten hinweist, die man im Netz gefunden hat.
Diverse Quellen im Netz, von denen man kostenloses Videomaterial bekommt, das man ohne Urheberrechtsquerelen in eigenen Projekten nutzen darf.
Empfehlungen zu Websites, auf denen es problem- und kostenlos zu verwendende Fotos gibt.
Jamendo.com, soundbible.com, freesound.org und flashkit.com: Vier Quellen im Netz, die einen für gestaltete Audio-Produktionen mit Rohmaterial, also gemeinfreier Musik, Geräuschen, Ambient-Sounds und loopbaren Soundschnipseln versorgt.
Das Whitepaper «Bilder im Web» bietet Aufklärung, wie man das Internet als Quelle für Bildmaterial nutzt, ohne das Risiko von Abmahnungen oder anderen Rechtsquerelen einzugehen.
Während es bei Flickr kriselt, schwingt sich 500px.com zu Höhenflügen auf. Die Foto-Website macht vieles – aber nicht alles – besser als Yahoos angeschlagene Community.