Ist das zweite Rädchen bei Logitech-Mäusen nutzloser Schnickschnack, oder lässt sich etwas Sinnvolles damit anstellen? Ich bin der Frage nachgegangen und habe festgestellt: Der Teufel sitzt im Detail.
Schlagwort: Benutzerunfreundlichkeit

Nicht nur Spotify steht am Pranger, sondern auch Audible mit den Hörbuchverlagen: Die haben keinen Respekt vor Autorinnen und ihren Werken, und sie nehmen keine Rücksicht auf den Leser.

Wo gibt es das Gigabyte Online-Speicherplatz am günstigsten? Und bei welchen Anbietern wird es besonders teuer, wenn wir unsere Datenmengen nicht im Griff haben?

Für die kostenlose Podcast-App Pocket Casts gibt es ein Bezahl-Abo. Das bietet eine Handvoll nützlicher Funktionen. Die beste ist die Möglichkeit, eigene Dateien abzuspielen – auch offline via Apple Watch.

Das grösste Manko beim iPhone und iPad besteht darin, dass das virtuelle Keyboard keine Tastaturkürzel bereithält. Was auch ein Problem für die VR-Brille wäre.

Man sollte meinen, der Apples Ohrstöpsel seien maximal unkompliziert im Gebrauch. Das ist ein Irrtum: Ich beobachte das Phänomen des Geister-Raumklangs und habe ihretwegen für nächtliche Ruhestörung gesorgt.

Lego: Das war ein einstmals geniales Spielzeug, das heute Kinder zum Weinen und Eltern zur Verzweiflung bringt. Und nein, ich übertreibe nicht.

Meine These: Google hat keine Ahnung von benutzerfreundlicher Software. Ich belege sie mit einer kritischen Würdigung von Google Docs und Drive.

Seit 20 Jahren nutze ich die Kurznotizen-App nicht, weil sie zwei eklatante Mankos hat. Doch heute nehme ich einen beherzten Anlauf und räume alle Hindernisse aus dem Weg.

Ich habe Android unrecht getan, als ich Googles Betriebssystem für den Heckmeck mit lokalen Musikdateien kritisiert habe. Apple und das iPhone sind noch schlimmer.

Die Übernahme von Dokumenten, Einstellungen, Programmen und der Konfiguration von einer alten auf eine neue Windows-Maschine ist eine ziemlich vertrackte Angelegenheit. Hier die Tipps, wie man am besten verfährt und wo die Fallen liegen.

In Windows gibt es, gut versteckt, eine Liste mit allen installierten Programmen, die das Startmenü in Sachen Benutzerfreundlichkeit um Längen schlägt.