Ob man zu Fuss oder mit einem Fortbewegungsmittel unterwegs ist: Der GPS-Logger Photo Finder Mini von ATP zeichnet die Route auf und exportiert sie als Track: Er dokumentiert, wo man war und hilft auch beim Geotagging der Ferien- und Reisefotos.
Die SRG will aus Kostengründen HD Suisse einstellen. Ich habe eine Idee, wie sich noch viel mehr Geld sparen liesse.
Auf einem Werbeplakat ist eine Botschaft in Binärcode zu lesen. Ich habe mir die Mühe gemacht, die für euch zu entschlüsseln.
Neulich sind die Velofahrer an unserer Wohnung vorbeigefahren, und ich habe ein Foto gemacht.
Dropbox ist ein guter Ersatz für das GMX-Mediacenter, bei dem Synchronisationsprobleme aufgetreten sind. Und mit etwas Trickserei lässt sich mittels Dropbox sogar der Sunbird-Kalender synchronisieren.
«Todesgott» von Àrni Thórarinsson ist ein spannender Island-Krimi, der ausserdem eine Einsicht zur Arbeit der Ermittlungsbehörden liefert, der in Zeiten von Staatstrojanern besondere Brisanz zukommt.
Twitter ist ein Männerclub, besagt eine Statistik – die mir einleuchtend erscheint.
Ich habe anderthalb Jahre gebraucht, bis ich mich entschliessen konnte, mit Twittern zu beginnen. Jetzt habe ich es getan – und bin gespannt, ob es Erkenntnisse bringt.
Die neue Suchmaschine Wolfram-Alpha im Test: Bringt sie mehr Unabhängigkeit von Google?
Die kommende Betriebssystem-Version von Microsoft wird rundherum gelobt. Aber sind die Vorschusslorbeeren wirklich gerechtfertigt?
Bei der Bildersuche von Google kann man neuerdings eine Farbvorgabe machen. Mit Retrievr ist sogar eine Suche nach Farbe und Form möglich.
Ich bin ein grosser Freund exotischer Objektive. Aber ob ich mir dieses exquisite Stück von Sigma anschaffen werde, ist noch fraglich.