The game that gave the website its name here is turning ten years old. This gives me the opportunity to finally reveal the dark – and unfortunately quite embarrassing – secret of where the inspiration for Clickomania came from.
Wir haben wieder eine Bundesrätin. Das ist ein Grund für herzliche Glückwünsche.
Wie das so ist mit künstlichen Intelligenzen: Sie lernen von ihren Nutzern. Und da manche Microsoft-Nutzer offenbar ein Faible für sexuelle Themen haben, ist auch Microsofts digitaler Weihnachtsmann ziemlich anzüglich unterwegs.
Microsoft ist kein Unternehmen, das man lieben müsste. Aber muss man es gleich so leidenschaftlich hassen, wie manche Leute das tun? Ich bekomme regelmässig Post von Leuten, die rot sehen, wenn sie den Namen nur hören. Ich versuche zu verstehen, woher diese Reaktion rührt.
First I refused, but now I have become a customer. No, not at the “Pusher” in the city park, but at Apple’s music store, the iTunes Store – where they know how to take money out of the pockets of people like me.
Ich habe einen Auftritt bei Radio Stadtfilter, zusammen mit Dominik Dusek live aus dem Winterthurer Kultlokal Widder.
Amazon-Chef Jeff Bezos hat kürzlich den Kindle präsentiert, ein Lesegerät von unfassbarer Hässlichkeit. Und komplett überflüssig.
Zehn tolle Möglichkeiten, was man mit der Fotoplattform Flickr.com auch noch anstellen kann – ausser, Bilder dort anzusehen und zu speichern.
Abstruses aus dem WWW – das ist bei manchen Medien eine feste Rubrik. Doch ich verpulvere meine gesammelten bizarren Fundstücke in einem einzigen Blogpost.
Ich hatte neulich die Ehre, in Esther Kerns Internet-Kochsendung eine Folge bestreiten zu dürfen. Ihr könnt mir zusehen, wie ich schwäbische Zwiebelwähe backe.
The Hollywood screenwriters’ strike might be my chance to broaden my professional horizons. Therefore: A public application to all major producers of films and series.
Das Newsnetz Facts 2.0 syndiziert neuerdings die hier veröffentlichten Beiträge.