Zehn tolle Möglichkeiten, was man mit der Fotoplattform Flickr.com auch noch anstellen kann – ausser, Bilder dort anzusehen und zu speichern.
Abstruses aus dem WWW – das ist bei manchen Medien eine feste Rubrik. Doch ich verpulvere meine gesammelten bizarren Fundstücke in einem einzigen Blogpost.
Ich hatte neulich die Ehre, in Esther Kerns Internet-Kochsendung eine Folge bestreiten zu dürfen. Ihr könnt mir zusehen, wie ich schwäbische Zwiebelwähe backe.
The Hollywood screenwriters’ strike might be my chance to broaden my professional horizons. Therefore: A public application to all major producers of films and series.
Das Newsnetz Facts 2.0 syndiziert neuerdings die hier veröffentlichten Beiträge.
Mac OS X 10.5 trägt den Namen Leopard. Und weil sich auch hierzulande viele Leute bemüssigt fühlen, den englisch auszusprechen, entlädt sich an dieser Stelle meinerseits eine kleine Tirade…
Auf marbleofdoom.com wird einem Ding ein Denkmal gesetzt, das die meisten Leute nicht sonderlich lieben: Das ist der farbig drehende Mauszeiger von Mac OS X, der signalisiert, dass der Computer gerade am Anschlag läuft – und den der gemeine User leider viel zu oft zu sehen bekommt.
Der iPod Touch als Einstiegsdroge fürs iPhone? Ich gebe zu, das ist verlockend. Aber ich werde standhaft bleiben.
A weekend in the capital of Schleswig-Holstein. Impressive was a lot, but best remembered is the impressive reverse side of the Vikings, which you get to see in public.
Ich war nie ein Freund des Privatfernsehens. Doch dass es noch nerviger geht, finde ich erstaunlich: Maximal benutzerunfreundlich platzierte Werbeblöcke und subliminale Programmierungsversuche sind ein Affront
Ich habe mir von Smartvote.ch Empfehlungen für die Parlamentswahlen und meinen «Smartspider» ausrechnen lassen, ein Netzdiagramm, das die politischen Positionen darstellt. Aufschlussreich der Vergleich mit dem Spider von 2003.
Fünf Websites für Autoren und Schreiberlinge wie mich, die Synonyme und Reime liefern, Redewendungen und Wortbedeutungen erklären und Wörter übersetzen.