Zwei Beispiele zu der Inkontinenz von Windows und Office, wo die genau gleiche Aufgabe überall anders gelöst werden muss.
Kategorie: Pet Peeve
Ein Anglizismus als Kategoriebeschreibung? Wie konnte ich nur! Darüber sollte man sich gehörig aufregen. Und das tue ich dann auch – selbst wenn viele der Ärgernisse bei nüchterner Betrachtung nicht der Rede wert sind.
71 Millionen Franken Bonus für Credit-Suisse-Chef Brady Dougan? 😡😤🤬
Die weltgrösste Plattform für Hörbücher hat ein riesiges Angebot und eine komfortable App. Doch fürs totale Audioglück fehlen noch ein paar Dinge. Fünf gute Ratschläge meinerseits, wie das zu beheben wäre.
Ich war früher ein riesiger Fan des dritten deutschschweizer Radioprogramms der SRG. Das ist vorbei: Es klingt heute wie das hinterletzte Privatradio.
Eine Spamwelle über Silvester ist auch nicht gerade das, was das neue Jahr versüsst.
Fünfeinhalb Gründe, um sich für Thunderbird, einen zeitgemässen Mailclient von Mozilla zu entscheiden und angestaubten Kommunikations-Oldies wie Outlook Express den Rücken zu kehren.
Ist es okay, wenn in den USA unzählige Fernsehsender gute Stimmung für eine Sache machen – selbst wen es eine gute Sache ist?
Ich vermisse die altmodischen, unflexiblen, «flachen», linearen Spiele, die durch die 3D-Shooter komplett verdrängt worden sind. Gabriel Knight, «The Beast within», «Phantasmagoria» – klingelt da was?
Zensur oder Unfähigkeit? Bei Twitter verschwindet ein bestimmtes Bild, jedes Mal, wenn es hochgeladen wird.
Zugegeben, Artikel mit digitalen Themen zu bebildern, ist oft nicht einfach. Aber die schlimmsten Text-Bild-Scheren lassen sich schon vermeiden.
Wenn sich gewisse Dinge sprachlich nurmehr schlecht oder gar nicht fassen lassen – könnte das nicht ein Anzeichen dafür sein, dass das alles zu kompliziert ist, Microsoft?
Die nichtssagendenste aller Supportauskünfte stammt von einem bekannten Grafikkarten-Hersteller.