Auch wenn ich Steve Martin mag, ist «Pink Panther 2» trotzdem ein missratener Film, in dem nichts vom Charme von Peter Sellers erhalten geblieben ist.
Kategorie: Pet Peeve
Ein Anglizismus als Kategoriebeschreibung? Wie konnte ich nur! Darüber sollte man sich gehörig aufregen. Und das tue ich dann auch – selbst wenn viele der Ärgernisse bei nüchterner Betrachtung nicht der Rede wert sind.
Eine berechtigte Frage: Warum, zum Teufel, bleibe ich bei der Cablecom, wo sich die ein Versagen nach dem nächsten leistet?
Früher war DRS3 Sport-freie Zone. Das scheinen die heutigen Moderatoren überkompensieren zu müssen, indem sie von nichts anderem mehr reden. Und den Unfug obendrein mit klebrigem Lokalpatriotismus garnieren.
Wann Windows 7 veröffentlicht werden wird, steht derzeit in den Sternen. Trotzdem überschlagen sich die Medien mit Berichten zu jedem kleinsten Fehlerchen, als ob das in Betasoftware etwas Aussergewöhnliches wäre.
Kündigung beim falschen Kunden? Bravo, Cablecom!
Die Cablecom hat mir neulich fälschlicherweise mein Abo gekündigt. Nun, einmal ist keinmal.
Die Eigenwerbung des Privatfernsehens ist an Idiotie kaum zu überbieten. Schade, dass sich auch das Gebühren-TV anstecken lässt.
Die mediale Hysterie nimmt gelegentlich groteske Züge an. Vor allem, wenn sie sich an völlig normalem Wetter entfacht.
2008 war ein schwieriges Jahr, besonders für die Orthografie-Fans unter uns.
Im Verkehr mit Unternehmen wird man immer häufiger mit sogenannten Ticketsystemen konfrontiert. Nun erwäge ich allen Ernstes, so eines in meinem Privatleben einzuführen.
Auch nach zwei Wochen war die Cablecom nicht in der Lage, ihren Fehler zu korrigieren, und so hocke ich noch immer ohne (Highspeed-)Internet da.
Der Kanelnetzbetreiber hat ein riesenhaftes Puff in seiner Kundendatenbank angerichtet und mein Anschluss lahmgelegt.